Pflaumenmarmelade Grundrezept

Dieses Grundrezept für eine Pflaumenmarmelade garantiert ein haltbares und köstliches Vergnügen, das schnell und einfach herzustellen ist.

Pflaumenmarmelade Grundrezept Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses Pflaumenmarmelade Grundrezept zunächst die Pflaumen waschen, halbieren und die Stiele sowie Kerne entfernen. Dann die benötigte Menge (1,5 kg) abwiegen und in einen großen Topf geben.
  2. Anschließend den Gelierzucker, die Zimtstange sowie den Vanillezucker unter die Pflaumen mischen und die gezuckerten Früchte zugedeckt 1 Stunde durchziehen lassen.
  3. Danach den Topfinhalt bei mittlerer Temperatur erhitzen und immer wieder umrühren. Wenn die Fruchtmasse heiß ist, die Zimtstange entfernen und die Früchte mit einem Schneidstab - je nach Geschmack - mehr oder weniger fein pürieren.
  4. Nun die Marmelade zum Kochen bringen, 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und dann mit Hilfe eines Trichters sofort in saubere Schraubgläser (6 x á 400 ml) füllen. Die Gläser fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
  5. Zuletzt die Gläser wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Es passiert, dass Marmelade nicht geliert. Das kann am niedrigen Pektingehalt oder zu viel Wasser in den Früchten liegen. Eine Gelierprobe ist daher ratsam: Einen Teller für 5 Minuten in den Tiefkühler legen, einen Löffel der heißen Marmelade daraufgeben und 2-3 Minuten warten. Wird die Masse auf dem Teller fest, ist die Marmelade fertig. Geliert die Probe nicht, die Marmelade 2 Minuten weiter sprudelnd kochen lassen und die Gelierprobe wiederholen. Ist sie immer noch zu flüssig, ein Päckchen Zitronensäure unterrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.133
Fett
0,57 g
Eiweiß
1,71 g
Kohlenhydrate
277,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare