Pflaumenmus

Dieses Pflaumenmus-Rezept ist einfach in der Zubereitung, allerdings müssen die Pflaumen eine Nacht ruhen, bevor sie zu fruchtigem Aufstrich werden.

Pflaumenmus Foto gpointstudio / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (88 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

3 kg Pflaumen
1 kg Zucker, braun
3 Stg Zimt
1 Schuss Rum

Zeit

930 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 900 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Pflaumenmus zuerst Pflaumen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocknen.
  2. Danach entlang der Naht halbieren, entstielen und entkernen und in einen großen Topf geben. Den Zucker hinzufügen, beides gut miteinander vermischen und über Nacht Saft ziehen lassen.
  3. Am nächsten Tag den Zimt und den Rum unter die Fruchtmasse rühren.
  4. Den Topf auf den Herd stellen und die Pflaumenmischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  5. Nun kurz aufkochen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die Fruchtmasse 3 Stunden leise köcheln lassen.
  6. Während der Kochzeit die Masse nicht umrühren!
  7. Anschließend die Zimtstangen entfernen, die Pflaumen mit einem Schneidstab pürieren und das fertige Pflaumenmus noch heiß in vorbereitete, saubere Schraubgläser füllen.
  8. Dann sofort fest verschließen, für 5 Minuten auf den Kopf stellen und die Gläser danach wieder umdrehen und den Fruchtaufstrich vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die reifen, runden Pflaumen besitzen ein sehr saftiges, weiches Fruchtfleisch, das während der Ruhezeit viel Saft abgibt und während des Kochens leicht zerfällt. Das macht sie perfekt für ein fruchtiges Mus.

Pflaumenkerne gelten als relativ hartnäckig und lassen sich nur schwer aus dem Fruchtfleisch entfernen. Idealerweise sollten die Pflaumen schön reif, fast überreif sein und ein wenig nachgeben, wenn mit den Fingern leichter Druck ausgeübt wird.

Neben Zimt geben Sternanis, Gewürznelken und ein Stück Vanillestange dem Pflaumenmus viel Geschmack. Am besten ein Tee-Ei - oder einen Papier-Teefilter - damit befüllen, in dem die Gewürze später leicht aus dem Mus gefischt werden können.

Nährwert pro Portion

kcal
39
Fett
0,11 g
Eiweiß
0,14 g
Kohlenhydrate
3,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pflaumenmus aus dem Backofen

PFLAUMENMUS AUS DEM BACKOFEN

Wie das duftet! Wenn das Pflaumenmus aus dem Backofen kommt, freut sich jeder auf das nächste Frühstück. Hier ist tolles Rezept für ein würziges Mus.

Pflaumenmus ohne Zucker

PFLAUMENMUS OHNE ZUCKER

Pflaumen enthalten von Natur aus viel Pektin, daher kommt dieses Rezept für Pflaumenmus ohne Zucker aus. Es braucht nur ein wenig Zeit.

Pflaumenkuchen ohne Ei

PFLAUMENKUCHEN OHNE EI

Das Rezept für diesen Pflaumenkuchen ohne Ei ist unkompliziert, das Ergebnis fruchtig und knusprig zugleich. Er wird aus einem Streuselteig zubereitet.

Pflaumenkuchen ohne Zucker

PFLAUMENKUCHEN OHNE ZUCKER

Das Rezept für den Pflaumenkuchen ohne Zucker ergibt einen Kuchen voll gesunder Zutaten, mit vollwertigen Streuseln und ganz viel Geschmack.

Pflaumenstrudel

PFLAUMENSTRUDEL

Herrlich fruchtig, süß und knusprig schmeckt dieser einfache Pflaumenstrudel und das Rezept zeigt, wie leicht er nachzubacken ist.

Pflaumenkuchen mit Schmand

PFLAUMENKUCHEN MIT SCHMAND

Megalecker ist dieser Pflaumenkuchen mit Schmand. Ein Rezept, das in der Pflaumenzeit zum Favoriten unter den Pflaumenkuchen avancieren dürfte.

User Kommentare