Pflaumenstrudel

Zutaten für 8 Portionen
50 | g | Puderzucker, zum Bestreuen |
---|---|---|
50 | g | Butter, zum Bestreichen |
3 | EL | Weizenmehl, zum Bearbeiten |
Zutaten für den Teig
250 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Pflanzenöl |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
125 | ml | Wasser, lauwarm |
Zutaten für die Füllung
30 | g | Butter |
---|---|---|
50 | g | Paniermehl |
1 | kg | Pflaumen oder Zwetschgen |
100 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Strudelteig das Eigelb in eine Schüssel geben und mit dem Wasser verquirlen. Anschließend das Mehl, Salz und das Öl hinzufügen und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig danach in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zerlassen, das Paniermehl hinzufügen und unter Rühren leicht rösten. Den Topf danach zur Seite stellen.
- Nun die Pflaumen waschen, trocken reiben, halbieren, entkernen und klein schneiden.
- Nach Beendigung der Ruhezeit ein sauberes Küchentuch mit Mehl bestreuen. Den Teig darauf möglichst dünn zu einem Rechteck ausrollen und dann vorsichtig zu einem papierdünnen Teig ausziehen.
- Jetzt die Pflaumen auf dem Teig verteilen und dabei das letzte Viertel freilassen. Den Zucker, den Zimt sowie das geröstete Paniermehl darüber verteilen.
- Die kurzen Teigseiten leicht nach innen einschlagen und den Strudel mithilfe des Küchentuchs von einer langen Seite aus vorsichtig einrollen.
- Den Strudel auf das vorbereitete Backblech legen. Die Butter zerlassen, den Pflaumenstrudel damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Danach herausnehmen und vor dem Aufschneiden lauwarm abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept können Pflaumen oder Zwetschgen verwendet werden. Pflaumen haben ein weicheres, saftigeres Fruchtfleisch als Zwetschgen. Dafür behalten Zwetschgen auch beim Backen ihre Form.
Noch einfacher lässt sich die Füllung auf dem Teig verteilen, wenn die Pflaumenstückchen direkt mit dem Zucker, dem Zimt und dem gerösteten Paniermehl vermischt werden.
Zum Ausziehen des Strudelteigs die Handrücken (ohne Ringe!) vorsichtig unter den ausgerollten Teig schieben und langsam in alle Richtungen ziehen, so dass er immer dünner wird. Der Teig sollte idealerweise nicht reißen. Übrigens lässt sich der Strudel auch mit einem fertigen Strudel- oder Filoteig aus dem Kühlregal backen.
Besonders lecker ist der lauwarme Pflaumenstrudel als Dessert, wenn er zunächst mit Puderzucker bestäubt und dann mit Vanille-Eis serviert wird.
User Kommentare