Pflaumenmus
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Pflaumen waschen, entlang der Naht halbieren und entkernen.
- Die Pflaumenhälften mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Zimtstange in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen
- Währenddessen immer wieder umrühren, damit die Fruchtmasse nicht anbrennt.
- Nach dem Aufkochen die Hitze etwas reduzieren und die Pflaumen etwa 20 Minuten kochen lassen, bis sie weich und gar sind.
- Jetzt die Zimtstange entfernen und die Fruchtmasse mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Anschließend das Pflaumenmus noch heiß in saubere Gläser füllen, mit Schraubdeckeln fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
- Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Pflaumen sind rund, süß und haben ein saftiges Fruchtfleisch. Leider klammert es sich fest an seinen Kern, was das Entsteinen etwas mühsam macht. Dafür zerfällt aber das weiche Fruchtfleisch recht schnell und wird zu feinem Mus.
Für dieses Rezept wird kein Gelierzucker benötigt, denn das Mus soll nicht fest werden, sondern schön geschmeidig bleiben. Je nach Süße der Pflaumen kann der Geschmack zuletzt mit ein paar Spritzern Zitronensaft abgerundet werden.
Pflaumen gibt es in den Farben von Gelb über Rot bis Dunkelviolett. Sie alle eignen sich für die Herstellung von Mus. Auch andere Pflaumensorten wie Zwetschgen, Renekloden oder Mirabellen lassen sich zu köstlichem Mus verarbeiten.
Nach dem Kochen sieht das Pflaumenmus noch recht flüssig aus, wird aber beim Auskühlen fester. Vorsichtshalber eine Gelierprobe vornehmen. Ist das abgekühlte Mus dann noch immer nicht fest, einfach noch ein Weilchen weiterköcheln lassen.
User Kommentare