Pikante Blätterteigsterne

Diese pikanten Blätterteigsterne mit Camembert und Preiselbeeren sind perfekt als Vorspeise oder Fingerfood an den Weihnachtsfeiertagen. Ein tolles Rezept, das schnell umgesetzt werden kann.

Pikante Blätterteigsterne Foto JeniFoto / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

275 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
150 g Camembert
200 g Preiselbeermarmelade
50 g Walnusskerne, halbiert
4 zw Rosmarin, klein

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Ausstechform Backpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, mit dem Backpapier entrollen und auf eine Arbeitsfläche legen.
  3. Nun mit einer Ausstechform Sterne ausstechen und diese - mit ein wenig Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech setzen.
  4. Als Nächstes den Camembert in gleichmäßige Scheiben schneiden und die Blätterteigsterne damit belegen.
  5. Sobald der Backofen seine Temperatur erreicht hat, das Blech auf die mittlere Schiene schieben und das Gebäck etwa 15 Minuten backen.
  6. In der Zwischenzeit die Walnüsse grob hacken. Dann den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und die Nadeln in kleinen Büscheln abzupfen.
  7. Sobald der Blätterteig goldbraun und der Käse geschmolzen ist, das Blech aus dem Ofen nehmen.
  8. Jetzt noch die pikanten Blätterteigsterne mit je einem Klecks Preiselbeermarmelade, den gehackten Walnüssen und dem Rosmarin garnieren und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Frischer Blätterteig darf weder geknetet noch ausgerollt werden, weil sonst seine feinen Schichten zerstört werden. Die Ausstechform sollte scharfe Kanten haben, damit die Schnittkanten der Sterne nicht verkleben.

Damit der Blätterteig sich aufplustern kann, benötigt er von Anfang an eine hohe Hitze. Deshalb das Blech erst einschieben, wenn der Ofen die gewählte Temperatur erreicht hat.

Es ist ganz leicht, eine Preiselbeermarmelade selbst zu machen. Zudem ist sie eine tolle Beilage zu Wildgerichten sowie zu kaltem Braten und schmeckt prima als Füllung von Bratäpfeln oder eingekochten Birnen.

Nährwert pro Portion

kcal
554
Fett
35,06 g
Eiweiß
13,85 g
Kohlenhydrate
46,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare