Preiselbeermarmelade mit Rotwein

Dieses Rezept kommt ohne Gelierzucker aus und es versetzt der köstlichen Preiselbeermarmelade mit Rotwein eine feine, würzige Ingwernote.

Preiselbeermarmelade mit Rotwein Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (33 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Preiselbeeren, frisch
150 g Zucker
100 ml Rotwein, trocken
1 Stk Ingwer, frisch, 2 cm
1 EL Orangensaft, frisch gepresst

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Preiselbeeren in eine Schüssel mit Wasser geben und mit den Händen leicht hin und her bewegen. Die an der Wasseroberfläche schwimmenden Beeren abschöpfen und in ein Sieb geben.
  2. Die Beeren im Sieb gut abtropfen und trocknen lassen. Danach die abgesunkenen, verdorbenen Beeren entsorgen.
  3. Anschließend den Ingwer schälen, fein reiben und mit dem Rotwein und dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. Die Rotweinmischung bei mittlerer Temperatur 10 Minuten kochen. Dann die Beeren hinzufügen, alles gut miteinander verrühren und auf niedriger Stufe weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Nach Beendigung der Kochzeit den Orangensaft zur Marmelade geben und unterrühren.
  6. Die heiße Preiselbeermarmelade mit Rotwein in zwei saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen. Dann sofort für 5 Minuten auf den Kopf stellen, danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Frische Preiselbeeren werden weltweit von Ende August bis September geerntet. Ihr Geschmack ist herb säuerlich und sie werden daher selten roh verzehrt, sondern zu Marmelade, Gelee, Kompott oder Saft verarbeitet. Die Beeren sind gesund und enthalten neben Kalium und Kalzium beachtliche Mengen an Vitamin C.

Die frischen Beeren vorzugsweise im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren, wo sie sich etwa 2-3 Tage halten. Größere Mengen können auch gut eingefroren und bis zu 2 Jahren gelagert werden.

Die Preiselbeermarmelade mit Rotwein schmeckt fantastisch zu geräucherter Pute oder gebratenem Geflügel. Sie sind darüber hinaus - als Füllung selbstgemachter Gewürzbirnen - eine schmackhafte Beilage zu vielen Wildgerichten.

Oder Süßspeisen, beispielsweise diese herrlichen Bratäpfel, lassen sich prima damit füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
0,45 g
Eiweiß
1,95 g
Kohlenhydrate
83,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mirabellenmarmelade

MIRABELLENMARMELADE

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Kürbismarmelade mit Apfel

KÜRBISMARMELADE MIT APFEL

Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.

Weintraubengelee

WEINTRAUBENGELEE

Aus frischen Trauben wird mit diesem Rezept ein fruchtiges, köstliches Weintraubengelee, dessen Zubereitung sich völlig unkompliziert gestaltet.

Orangenmarmelade

ORANGENMARMELADE

Fruchtig, süß und verführerisch gut ist diese Orangenmarmelade ohne Schale. Nach diesem Rezept ist der köstliche Aufstrich einfach zuzubereiten.

Pflaumenmarmelade mit Zimt

PFLAUMENMARMELADE MIT ZIMT

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.

Zitronenmarmelade

ZITRONENMARMELADE

Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.

User Kommentare