Pilz-Pfanne mit Couscous

Diese leckere Pilzpfanne mit Couscous präsentiert sich mit Austernpilzen, Champignons und Cashewkernen - ein schönes Rezept für Genießer.

Pilz-Pfanne mit Couscous Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (69 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
500 g Austernpilze
500 g Champignons
2 EL Olivenöl
100 g Schmand
1 EL Senf
50 g Cashewkerne

Zutaten für den Couscous

200 g Couscous
0.5 Bund Petersilie, glatt
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
500 ml Wasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pilze mit einem Tuch abreiben, die Stiele kürzen und größere Exemplare halbieren.
  2. Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel darin 3-4 Minuten anschwitzen. Dann den Knoblauch und die Pilze hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten.
  3. Währenddessen das Wasser für den Couscous zum Kochen bringen, über den Couscous gießen, kurz umrühren und danach 5 Minuten quellen lassen.
  4. Die Cashewkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.
  5. Anschließend die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen sehr fein hacken. Die Petersilie und den Zitronensaft unter den Couscous rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Jetzt die Pilze mit Salz und Pfeffer würzen, den Schmand sowie den Senf dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
  7. Zuletzt die Cashewkerne zu den Pilzen geben und die Pilzpfanne mit Couscous sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Couscous besteht aus gemahlenem Getreide. In erster Linie wird Hartweizen – aber auch Gerste oder Hirse – zu feinem Grieß verarbeitet. Er enthält kaum Fett, dafür aber viele sättigende Kohlenhydrate. Darüber hinaus machen ihn reichlich Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Kalium und Zink besonders gesund.

Für besonders viel Geschmack braune Champignons verwenden. Sie sind schön fest im Fleisch und schmecken intensiver als weiße Exemplare. Dazu kommt das kräftige Aroma der dickfleischigen Austernpilze, deren Geschmack leicht an Kalbfleisch erinnert.

Beide Pilzearten enthalten reichlich Mineralstoffe und Spurenelemente, außerdem Vitamine, vorwiegend aus der B-Gruppe.

Die Pilze nicht waschen, da sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Zuchtpilze weisen zudem nur selten starke Verschmutzungen auf, so dass das Säubern mit Küchenpapier und einem kleinen Messer ausreicht.

Nährwert pro Portion

kcal
308
Fett
22,56 g
Eiweiß
14,66 g
Kohlenhydrate
11,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Couscous Grundrezept

COUSCOUS GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt der orientalische Klassiker schnell und einfach. Couscous ist gesund, günstig und schmeckt sehr gut.

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Couscous mit Gemüse ist schnell zubereitet und kann als Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist geschmacklich einfach der Hit.

Couscous Salat

COUSCOUS SALAT

Dieses Rezept für einen pikanten Couscous Salat verspricht viel Genuss mit wenig Kalorien. Da greift man gerne zu.

Couscous-Frikadellen

COUSCOUS-FRIKADELLEN

Schon mal Couscous-Frikadellen probiert? Sie schmecken warm oder kalt, passen in jede Pausen-Brotdose und das Rezept dafür ist ganz leicht.

Paprika-Couscous mit Hähnchen

PAPRIKA-COUSCOUS MIT HÄHNCHEN

Mit einer geheimnisvollen Zutat entführt uns dieses Paprika-Couscous mit Hähnchen-Rezept direkt auf den belebten Marktplatz von Marrakesch.

Vegane Gemüsepfanne mit Couscous

VEGANE GEMÜSEPFANNE MIT COUSCOUS

Diese vegane Gemüsepfanne lässt sich nach diesem Rezept blitzschnell zubereiten und ist die perfekte Mahlzeit für ernährungsbewusste, vitale Menschen.

User Kommentare