Pimientos de Padrón

Pimientos de Padrón gehören auf jedes Tapas-Buffet. Das Rezept für die aromatischen, mild-scharfen Schoten ist einfach und schnell gemacht.

Pimientos de Padrón Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die kleinen Schoten unter fließend kaltem Wasser abwaschen, in einem Sieb abtropfen lassen und mit Küchenpapier gründlich trocknen.
  2. Anschließend eine gusseiserne, trockene Pfanne zunächst 3-4 Minuten lang auf höchster Stufe erhitzen, so dass sie richtig heiß ist.
  3. Nun das Olivenöl vorsichtig hineingeben und warten, bis es raucht. Dann die Pfanne vom Herd ziehen und die Herd-Temperatur reduzieren.
  4. Die Pimientos in die Pfanne geben (Vorsicht, spritzt!) und zurück auf den Herd stellen. Unter ständigem Rühren braten, bis die Schoten Blasen bilden und braune Stellen zeigen.

Tipps zum Rezept

Sofort auf einer Platte anrichten, mit Fleur de Sel bestreuen und die Pimientos de Padrón mit frischem Weißbrot servieren.

Die heißen Schoten werden einfach am Stiel gepackt und in den Mund geschoben, Besteck ist hier überflüssig.

Nährwert pro Portion

kcal
180
Fett
15,77 g
Eiweiß
1,63 g
Kohlenhydrate
8,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Tintenfische

GEGRILLTE TINTENFISCHE

Spanische Tintenfische werden im Sommer häufig frisch gefangen auf dem offenen Grill zubereitet.

Albondigas - Spanische Hackbällchen in Tomatensauce

ALBONDIGAS - SPANISCHE HACKBÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Albondigas sind leckere spanische Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert zubereitet werden können.

Spanische Gemüse-Tortilla

SPANISCHE GEMÜSE-TORTILLA

Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.

Spanische Paella mit Fleisch und Gemüse

SPANISCHE PAELLA MIT FLEISCH UND GEMÜSE

Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und stammt ursprünglich aus Valencia. Dieses Rezept verwendet zudem Kaninchenfleisch für einen authentischen Geschmack.

Spanische Datteln im Speckmantel

SPANISCHE DATTELN IM SPECKMANTEL

Datteln im Speckmantel dürfen auf keiner spanischen Tapas-Party fehlen. Der Geschmack ist herrlich süß-würzig.

Spanische Tortilla

SPANISCHE TORTILLA

Wem das Omelette aus Kartoffeln und Ei spanisch vorkommt, hat recht. Der Rezept-Klassiker für die Spanische Tortilla ist schnell und leicht gemacht.

User Kommentare