Österreichischer Tafelspitz
Zutaten für 8 Portionen
2 | kg | Tafelspitz, Rindfleisch aus der Hüfte |
---|---|---|
500 | g | Rinderknochen |
3 | Stk | Karotten |
3 | Stk | Rüben, gelb |
1 | Stk | Sellerie, klein |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | TL | Pfefferkörner |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Für den Tafelspitz die Rinderknochen waschen und in einem großen Topf, mit ca. 5 Liter kaltes Wasser, auf dem Herd aufkochen lassen.
- In der Zwischenzeit das Rindfleisch waschen, trocken tupfen und die Sehnen und Häute entfernen.
- Danach das Fleisch zusammen mit den Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren in den leicht köchelnden Topf dazulegen und das Ganze ca. 2 1/2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen - dabei ab und zu den Schaum abschöpfen.
- Anschließend die Zwiebeln (samt Schale) halbieren und in einer Pfanne ohne Fett an den Schnittstellen rösten.
- Anschließend das grob gehackte Gemüse, zusammen mit den Zwiebeln in den Topf dazugeben und noch etwa eine Stunde weiterkochen.
- Wenn das Fleisch wirklich weich ist, herausnehmen und die Suppe mit einem Sieb vom Gemüse trennen.
- Anschließend das Fleisch wieder zurück in die Suppe legen, nach Belieben salzen und pfeffern und darin etwas ruhen lassen.
- Zum Servieren den Tafelspitz in Scheiben schneiden und auf vorgewärmte Teller anrichten. Etwas der kräftigen Rinderbrühe als Soße dazugeben und mit Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Traditionell werden zum Tafelspitz, Semmelkren (Mischung aus Brötchen und Meerrettich), in Butter geröstete Kartoffelstücke oder auch Apfelkren (Apfel-Meerrettich) serviert.
Der Tafelspitz sollte, während er in die Suppe gart, nicht gesalzen werden, da das Fleisch sonst rot und trocken wird.
Getränketipp
Gekochtes Rindfleisch verlangt als Begleitung nicht Rot- sondern Weißwein.
Und zu dem österr. Gericht empfiehlt sich ein trockener Grüner Veltliner oder wenn es mild in der Säure sein soll, ein Neuburger.
User Kommentare