Tiroler Gröstl mit Ei

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butterschmalz |
300 | g | Rindfleisch, gekocht |
100 | ml | Rinderbrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Spiegeleier
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | TL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für ca. 25 Minuten kochen bis diese gar sind. Dann die gekochten Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben oder Spalten schneiden.
- Die Zwiebel pellen und fein hacken. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin bei mittlerer Hitze glasig und leicht goldbraun braten.
- Das gekochte Rindfleisch in feine Scheiben schneiden, zusammen mit den Kartoffelscheiben mit in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten mitbraten. Dann das Ganze mit ein wenig Rinderbrühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Spiegeleier die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Eier vorsichtig hinein schlagen und für ca. 3 Minuten bei geringer Hitze braten.
Tipps zum Rezept
Das Tiroler Gröstl mit den Spiegeleiern anrichten und mit Schnittlauchröllchen oder fein gehackter Petersilie bestreut sofort servieren. Als Beilage grünen Salat reichen.
Am besten am Vortag gegarte und abgekühlte Kartoffeln verwenden – so lassen sie sich besser schneiden und braten schön knusprig.
Ideal ist gekochtes Tafelspitz- oder Bratenfleisch vom Vortag.
Für noch mehr Röstaromen die Pfanne nicht überfüllen, eventuell in zwei Etappen braten.
Zusätzlich das Gröstl mit Paprikapulver, Muskat, Majoran, Kümmel oder Knoblauch abschmecken. Spiegeleier bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
User Kommentare