Wiener Kartoffelsalat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, festkochende |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | EL | Senf, Estragonsenf |
Zutaten für das Dressing
150 | ml | Wasser |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
5 | EL | Öl |
3 | EL | Essig, neutral |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln in kochendem Wasser 20 Minuten bissfest kochen, anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die rote Zwiebel schälen und in feine kleine Würfel schneiden. Danach die noch lauwarmen Kartoffeln pellen, in feine Scheiben schneiden und in eine große Salatschüssel geben.
- Darüber dann die Zwiebelwürfel verteilen sowie einen Esslöffel Senf hinzufügen. Estragonsenf eignet sich durch sein feines Aroma besonders gut für die Zubereitung von Kartoffelsalat.
- Für das Dressing Öl, Essig, Salz und Zucker mit Wasser vermengen und gründlich rühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
- Das Dressing nun über den Salat geben und gut verrühren. Es kann zu Beginn gerne etwas flüssig sein, da die Kartoffeln die Marinade stark aufsaugen.
- Zum Schluss den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Belieben mit einem Schuss Kürbiskernöl verfeinern.
- Wiener Kartoffelsalat sollte vor dem Servieren immer einige Stunden durchziehen. Vor dem Servieren noch einen Bund fein gehackten Schnittlauch mit dem Kartoffelsalat vermischen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Noch mehr Geschmack erreicht man, wenn man zusätzlich noch 5-6 Esslöffel warme Fleischbrühe unter den Salat mischt.
Eventuell den Salat vor dem Servieren noch etwas mit Essig-Öl-Dressing übergießen. Hier entscheidet der Geschmack.
Wiener Kartoffelsalat wird in Österreich gerne mit einem klassischen Wiener Schnitzel serviert. In den Wintermonaten schmeckt der Kartoffelsalat auch gut in der Kombination mit frischem Feldsalat, der einfach unter die Kartoffeln vermengt wird.
User Kommentare