Steirischer Backhendlsalat
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Feldsalat |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
8 | Stk | Hähnchenbrüste oder Hähnchenunterschenkel |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl, für die Pfanne |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
Zutaten für das Salatdressing | ||
200 | ml | Wasser, lauwarm |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Senf |
1 | Schuss | Kürbiskernöl |
Zutaten für die Panade | ||
2 | Stk | Eier |
3 | EL | Mehl |
5 | EL | Paniermehl |
Rezept Zubereitung
- Für den Backhendlsalat werden zuerst die Kartoffeln in Salzwasser, für rund 15 Minuten, bissfest gekocht, gepellt und in dünne Scheiben geschnitten.
- In der Zwischenzeit das Hähnchenfleisch unter kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenrolle trocknen. Dann mit Salz und Pfeffer gleichmäßig würzen. Mehl und Paniermehl jeweils auf einen flachen Teller geben, die Eier in einem tiefen Teller verschlagen. Das gewürzten Fleisch nun nacheinander in Mehl, Eiern und abschließend Paniermehl gründlich wenden, so dass eine gleichmäßige Panade entsteht.
- Nun reichlich Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin, auf allen Seiten, goldbraun backen - danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Für das Salatdressing Essig, Salz, Zucker, Wasser, Kernöl und Senf gut verrühren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit dem Dressing, den Kartoffeln, dem gewaschenen Feldsalat und dem fein gehackten Schnittlauch vermengen.
- Die panierten Hühnerstücke zusammen mit dem Salat auf einem Teller anrichten und nochmals ein wenig mit Kürbiskernöl beträufeln.
Tipps zum Rezept
Zum steirischen Backhendlsalat kann frisch geriebener Kren (Meerrettich) gereicht werden.
User Kommentare