Puddingschnitten

Nicht nur optisch sehen diese Puddingschnitten toll aus, auch geschmacklich können sie überzeugen und wer jetzt Appetit darauf bekommen hat, hier ist das einfache Rezept für ein ganzes Blech.

Puddingschnitten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (145 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochlöffel Handmixer Schüssel Kochtopf Streichpalette Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Vanillepudding:

    1. Zuerst die Milch in einen Topf geben, einige Löffel davon abnehmen und das Vanillepuddingpulver damit in einem Becher glatt rühren.
    2. Die Milch im Topf zum Kochen bringen, dann das angerührte Puddingpulver hineingeben und unter ständigem Rühren 1 Minute kochen lassen.
    3. Nun den Topf vom Herd nehmen, den Pudding erkalten lassen und dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.

    Zubereitung Teig:

    1. Den Backofen auf 160 °C Umuft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
    2. Anschließend für den Teig die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
    3. Jetzt zuerst das Eiweiß mit den Quirlen eines Handmixers kurz aufschlagen, bis es weiß wird. Dann unter ständigem Rühren den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee steif und glänzend ist.
    4. Nun das Eigelb schaumig rühren. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - abwechselnd mit dem Eischnee - nur kurz unter das Eigelb heben.
    5. Den Teig halbieren und in die eine Hälfte das Erdbeerpuddingpulver rühren.

    Zubereitung Puddingschnitten:

    1. Nun den Erdbeerteig auf eines der vorbereiteten Backbleche gießen und glatt streichen. Die andere Teighälfte auf das zweite Backblech gießen und ebenfalls glatt streichen.
    2. Beide Bleche in den heißen Backofen schieben und etwa 15-20 Minuten backen.
    3. Inzwischen zwei Bögen Backpapier mit etwas Zucker bestreuen, die Bleche aus dem Ofen nehmen, die Kuchenplatten sofort auf das vorbereitete Backpapier stürzen, das nun oben liegende Backpapier abziehen und die Kuchenplatten auskühlen lassen.
    4. Währenddessen die Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel schaumig rühren, dann den Vanillepudding hinzufügen und beides zu einer glatten Creme verrühren.
    5. Sobald die Kuchenplatten ausgekühlt sind, 2/3 der Puddingcreme auf der Erdbeerplatte verstreichen, dann die zweite Kuchenplatte auflegen, leicht andrücken und die Puddingschnitten mit der restlichen Puddingcreme verzieren.

Tipps zum Rezept

Weil die Rührbesen für den Eischnee sauber und fettfrei sein müssen, zuerst das Eiweiß aufschlagen. Anschließend können die Rührbesen - ohne Abwasch - für das Rühren der übrigen Zutaten eingesetzt werden.

Damit das Backpapier beim Verstreichen des Teigs nicht verrutscht, einfach 1-2 EL Wasser auf dem Blech verstreichen, das Backpapier auflegen und mit den Händen glatt streichen.

Für eine sommerliche Variante die oberste Puddingcreme-Schicht zuletzt mit in dünne Scheiben geschnittenen Erdbeeren belegen und diese mit fein gehackten Pistazien garnieren.

Wer es lieber schokoladig mag, bereitet die Puddingschnitten mit Schokoladenpuddingpulver statt Vanille- und Erdbeerpuddingpulver zu.

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
15,66 g
Eiweiß
6,66 g
Kohlenhydrate
51,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Bananenkuchen mit Quark

BANANENKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept für einen Bananenkuchen überzeugt mit einem fluffigen Teigboden, süßen Bananen und einer Quark-Puddingcreme, getoppt von Schokolade.

User Kommentare