Pumpernickelparfait

Sahnig schmelzend schmeckt das Pumpernickelparfait, das sich als außergewöhnliches Dessert eignet. Das Rezept dafür ist urwestfälisch.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 l Schlagsahne
6 Stk Eigelbe
125 g Zucker
100 g Pumpernickel, westfälisches
1 Pk Vanillezucker
3 cl Korn, westfälisch

Zeit

360 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 335 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Das Parfait benötigt eine Gefrierzeit von mindestens 5 Stunden.
  2. Zunächst das Pumpernickel zerbröckeln oder grob reiben, mit westfälischem Korn begießen und 15 Minuten durchziehen lassen.
  3. Als nächstes die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker auf einem Wasserbad sehr schaumig aufschlagen, dann abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit eine Pastetenform oder Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden und an den Seiten überlappen lassen.
  5. Anschließend die Sahne steif schlagen und die marinierten Pumpernickelbrösel in die Eimasse geben. Die Schlagsahne portionsweise unterheben und die Masse in die vorbereitete Form füllen. Die überlappende Frischhaltefolie über der Parfaitmasse schließen und für mindestens 5 Stunden in den Tiefkühler stellen.
  6. Das Pumpernickelparfait etwa 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen und etwas antauen lassen. Danach auf Portionstellern anrichten und mit Kompott oder heißen Kirschen präsentieren.

Nährwert pro Portion

kcal
742
Fett
54,62 g
Eiweiß
14,95 g
Kohlenhydrate
47,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare