Quindim

Quindim sind eine reichhaltige Leckerei aus Brasilien und das Rezept für diese soften Minis mit ihrer knusprigen Kruste ist leicht zuzubereiten.

Quindim Foto luisricardofotografo / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

12 Stk Eier, Gr. L, ganz frisch
350 g Zucker
1.5 Tasse Kokosraspel
2 EL Butter
1 EL Butter, für die Förmchen
0.25 TL Salz

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Mulden einer Mini-Muffinform mit etwas Butter ausfetten.
  2. Anschließend 10 Eier vorsichtig in ein feinmaschiges Sieb aus Kunstoff (nicht Metall!) aufschlagen und in das Sieb gleiten lassen, damit das Eiweiß sauber abtropfen kann.
  3. Die restlichen beiden Eier vorsichtig trennen, die Eigelbe zu den übrigen Eigelben geben und die beiden Eiweiße zu steifem Eischneeschlagen.
  4. Dann die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen und anschließend mit dem Zucker, dem Salz und den Kokosraspeln in einer Schüssel verrühren.
  5. Nun die Eigelbe in 3-4 kleinen Portionen unter die Kokosmischung ziehen und gut verrühren. Danach das Eiweiß mit einem Teigschaber unterheben.
  6. Jetzt die Masse auf die vorbereiteten Muffinmulden verteilen. Die Muffinform danach in eine große Auflaufform stellen und so viel heißes Wasser angießen, bis die halbe Höhe der Förmchen erreicht ist.
  7. Danach vorsichtig auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und die Quindims etwa 35-40 Minuten backen, bis ihre Oberfläche hell gebräunt ist.
  8. Dann aus dem Ofen und aus der Auflaufform nehmen und auf einem Kuchengitter etwa 1 Stunde auskühlen lassen. Die kleinen Kokospuddinge aus den Mulden lösen, auf Papierförmchen setzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der fluffige Pudding und die knusprige Kruste entstehen aus derselben Masse. Durch die nach oben schwimmenden und beim Backen braun werdenden Kokosraspeln entsteht die makronenartige Kruste. Nach dem Stürzen bildet sie den Boden des sonnengelben Puddings.

Die Quindins lassen sich sehr gut vorbereiten. Nach dem Auskühlen in luftdicht verschließbare Behälter setzen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich bis zu 3 Tage.

Sobald die Quindins ausgekühlt sind, die Auflaufform erneut mit heißem Wasser füllen. Dann die Muffinform vorsichtig für ein paar Sekunden in das heiße Wasser tauchen, damit sich die Quindins lösen. Zuletzt ein Tablett auf die Muffinform legen, wenden und das Dessert aus den Förmchen klopfen.

Falls größere Portionen gewünscht sind, reicht dieses Rezept auch für ein 12-er Muffinblech aus.

Nährwert pro Portion

kcal
149
Fett
7,73 g
Eiweiß
3,94 g
Kohlenhydrate
15,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Kolumbianische Arepas

KOLUMBIANISCHE AREPAS

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Papa Rellena

PAPA RELLENA

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

User Kommentare