Eingelegte Radieschen

Zutaten für 2 Gläser
2 | Bund | Radieschen |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehe |
350 | ml | Wasser |
300 | ml | Apfelessig |
4 | TL | Salz |
10 | EL | Zucker |
2 | TL | Pfefferkörner |
2 | TL | Senfkörner |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
4 | zw | Dillblüten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Die Radieschen müssen für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
- Zuerst die Radieschen putzen und waschen. Knoblauchzehen schälen.
- Nun das Wasser mit dem Essig in einen Topf füllen, zum Kochen bringen, Salz, Zucker, Pfefferkörner, Senfkörner sowie Lorbeerblatt hinzufügen und für 5 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Radieschen, Knoblauchzehen sowie Dillblüten in saubere bzw. sterilisierte Gläse füllen, dann mit dem Sud übergießen und die Gläser verschließen.
- Jetzt das Ganze bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach die eingelegten Radieschen im Kühlschrank für 24 Stunden ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Eingelegte Radieschen passen perfekt zu Sandwiches, Salaten, Burgern, Tacos oder als würzige Beilage zu Käse- und Wurstplatten.
Frische, knackige Radieschen ohne Flecken oder welke Blätter sind empfehlenswert. Kleinere Radieschen sind oft zarter und nehmen die Marinade schneller auf.
Anstelle von Apfelessig kann auch Weißweinessig verwendet werden.
Man kann die Radieschen auch länger ziehen lassen, so wird der Geschmack intensiver.
Im Kühlschrank halten sich eingelegte Radieschen etwa 2–3 Wochen.
User Kommentare