Räucherfisch-Terrine

Wie wäre es mit einer Räucherfisch-Terrine zu Silvester? Sie lässt sich nach diesem Rezept prima vorbereiten und schmeckt einfach himmlisch.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Räucherlachs, ohne Haut
200 g Forellenfilets, geräuchert
4 Bl Gelatine, weiß
250 ml Fischfond
250 g Créme fraîche
50 g Forellenkaviar
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Dillfähnchen, für die Garnitur

Zeit

335 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 295 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser 5 Minuten lang einweichen. Währenddessen den Fischfond erhitzen. Dann die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und Blatt für Blatt im heißen Fischfond unter Rühren auflösen. Den Fond anschließend 10 Minuten abkühlen lassen.
  2. Nun eine Terrinenform (1 l Inhalt) mit der Hälfte der Geleeflüssigkeit füllen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten lang erkalten lassen.
  3. Währenddessen den Räucherlachs in Streifen schneiden, mit der Hälfte der Crème fraîche in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen.
  4. Anschließend die Forellenfilets grob zerzupfen, mit der übrigen Crème fraîche in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen.
  5. Sobald das Gelee erstarrt ist, die Form aus dem Kühlschrank nehmen und zunächst die Räucherlachsmasse auf das Gelee geben und glattstreichen. In die Mitte der Räucherlachsschicht eine längliche Mulde drücken und den Forellenkaviar darin verteilen. Danach die Mulde mit der Forellenmasse abdecken und glattstreichen.
  6. Ein feuchtes Tuch auf eine Arbeitsfläche legen und die Terrinenform darauf mehrfach aufstoßen, damit sich sämtliche Hohlräume mit Fischmousse füllen. Dann mit der restlichen Geleeflüssigkeit abschließen, die Form mit Alufolie fest verschließen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden lang durchkühlen lassen.
  7. Die Räucherfisch-Terrine vor dem Servieren kurz in heißes Wasser tauchen, auf eine Platte stürzen, mit Dillfähnchen garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Zur Fischterrine passen frisches Baguette oder getoastetes Weißbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
28,09 g
Eiweiß
17,63 g
Kohlenhydrate
2,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fliegenpilz-Eier

FLIEGENPILZ-EIER

Das Rezept war in den 50er Jahren en vogue und die tollen Fliegenpilz-Eier tauchten auf jedem Silvester-Buffet auf. Auch heute noch eine schöne Idee.

Linsensalat mit Speck

LINSENSALAT MIT SPECK

Essen Sie Linsen an Silvester oder Neujahr, sie sind das Symbol für Geld. Das Rezept für den Linsensalat mit Speck lässt sich prima vorbereiten.

Kartoffelschnecken

KARTOFFELSCHNECKEN

Dieses einfache Fingerfood kommt heiß sowie knusprig aus dem Backofen und das Rezept für die Kartoffelschnecken lässt sich leicht zubereiten.

Silvester-Snack

SILVESTER-SNACK

Über diesen Silvester-Snack werden sich kleine und große Gäste freuen, denn er sieht nicht nur wie ein Glücksbringer aus, er schmeckt auch prima. Dabei lässt sich das Rezept recht einfach umsetzen.

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig

GLÜCKSSCHWEINCHEN AUS QUARK-ÖL-TEIG

Diese Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig können zu Silvester verschenkt, aber auch selber vernascht werden. Zum Gelingen benötigt das Rezept nur Spaß am Backen, aber kein Glück.

Chorizo-Garnelen

CHORIZO-GARNELEN

Für die Silvester-Party darf das Fingerfood etwas edler und würzig sein. Das Rezept für die köstlichen Chorizo-Garnelen erfüllt diesen Anspruch.

User Kommentare