Kartoffelschnecken

Dieses einfache Fingerfood kommt heiß sowie knusprig aus dem Backofen und das Rezept für die Kartoffelschnecken lässt sich leicht zubereiten.

Kartoffelschnecken Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (34 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
0.5 TL Salz, für das Kochwasser
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
250 g Strudelteig-Blätter, frisch, Kühlregal
100 g Butter
200 g Kräuterfrischkäse
2 TL Meersalz, fein

Zeit

80 min. Gesamtzeit 42 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden.
  2. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Kartoffelwürfel darin etwa 5 Minuten blanchieren, dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend den Strudelteig aus der Packung nehmen und bei Raumtemperatur etwa 15 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf in etwa 3 Minuten bei niedriger Hitze schmelzen.
  4. Als Nächstes den Backofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Nun 1 Teigblatt auf ein feuchtes Küchenhandtuch legen, mit etwas geschmolzener Butter bestreichen, dann auf dem unteren Rand etwa 1 EL Kräuterfrischkäse zu einem Streifen verstreichen.
  6. Im Anschluss daran die Kartoffelwürfel mit dem Pfeffer vermischen, jeweils 2-3 EL Kartoffeln auf dem Teigblatt verteilen und mit Hilfe des Küchenhandtuchs aufrollen.
  7. Jetzt die Rolle quer halbieren, die Hälften zu Schnecken aufdrehen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die übrigen Zutaten auf die gleiche Weise verarbeiten.
  8. Zuletzt die Kartoffelschnecken mit Meersalz bestreuen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen in etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Yufkateigblätter oder Filoteig eignen sich ebenfalls für die Zubereitung der Kartoffelschnecken.

Wer mag, bestreut die Kartoffelschnecken nicht nur mit Meersalz, sondern zusätzlich mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Oregano.

Werden die gefüllten Teiglinge vor dem Backen mit flüssiger Butter bestrichen, werden sie besonders knusprig.

Die knusprigen Kartoffelschnecken schmecken sowohl lauwarm als auch kalt.

Nährwert pro Portion

kcal
131
Fett
8,96 g
Eiweiß
4,55 g
Kohlenhydrate
8,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fliegenpilz-Eier

FLIEGENPILZ-EIER

Das Rezept war in den 50er Jahren en vogue und die tollen Fliegenpilz-Eier tauchten auf jedem Silvester-Buffet auf. Auch heute noch eine schöne Idee.

Linsensalat mit Speck

LINSENSALAT MIT SPECK

Essen Sie Linsen an Silvester oder Neujahr, sie sind das Symbol für Geld. Das Rezept für den Linsensalat mit Speck lässt sich prima vorbereiten.

Silvester-Snack

SILVESTER-SNACK

Über diesen Silvester-Snack werden sich kleine und große Gäste freuen, denn er sieht nicht nur wie ein Glücksbringer aus, er schmeckt auch prima. Dabei lässt sich das Rezept recht einfach umsetzen.

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig

GLÜCKSSCHWEINCHEN AUS QUARK-ÖL-TEIG

Diese Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig können zu Silvester verschenkt, aber auch selber vernascht werden. Zum Gelingen benötigt das Rezept nur Spaß am Backen, aber kein Glück.

Chorizo-Garnelen

CHORIZO-GARNELEN

Für die Silvester-Party darf das Fingerfood etwas edler und würzig sein. Das Rezept für die köstlichen Chorizo-Garnelen erfüllt diesen Anspruch.

Tomaten-Tarte

TOMATEN-TARTE

Ergänzen Sie mit dieser herzhaften Tomaten-Tarte Ihr Fingerfood-Buffet an Silvester. Das Rezept gelingt auch ungeübten Köchen garantiert.

User Kommentare