Schinken-Scones

Zutaten für 50 Portionen
2 | EL | Pflanzenöl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
35 | g | Mandeln, gehackt |
30 | g | Sesamsaat, hell |
150 | g | Kochschinken, hauchdünn geschnitten |
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
2 | EL | Milch, zum Bestreichen |
Zutaten für den Teig
125 | g | Butter, kalt |
---|---|---|
450 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Backpulver |
230 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
150 | g | Cheddar |
Zutaten für die Käsecreme
0.5 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
5 | zw | Petersilie, glatt |
3 | zw | Oregano |
200 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
150 | g | Saure Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Scones:
- Zuerst die Butter in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Dann das Mehl, das Salz sowie das Backpulver dazugeben und alle Zutaten mit den Händen rasch zu Streuseln verreiben.
- Dann die Milch mit dem Ei verquirlen. Den Cheddar sehr klein würfeln und zusammen mit der Eiermilch ebenfalls möglichst schnell unter den Teig mischen, so dass er so gerade eben zusammenhält.
- Jetzt den Teig auf eine leicht geölte Arbeitsfläche geben, mit den Händen flach drücken und etwa 2,5-3 cm dick ausrollen.
- Die Scones mit einem runden Ausstecher (Ø 3 cm) oder Glas ausstechen, die Teigreste zusammendrücken (nicht kneten!), erneut ausrollen und weitere Scones ausstechen, bis der Teig verbraucht ist.
- Nun den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Im Anschluss daran das Eigelb mit der Milch verrühren und die Scones damit bestreichen.
- Danach die Sesamsaat mit den gehackten Mandeln auf jeweils einen Teller geben, die Hälfte der Scones in die Sesamsaat, die anderen Hälfte in die Mandeln drücken.
- Zuletzt die Scones auf das vorbereitete Backblech setzen, auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten goldgelb backen und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Zubereitung Käsecreme:
- Zunächst die Kräuter kalt abspülen, trocken schleudern, die Petersilien- und Oreganoblättchen abzupfen und fein hacken. Den Schnittlauch mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Anschließend den Frischkäse mit der sauren Sahne in einer Schüssel glatt rühren, die Kräuter untermischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Schinken-Scones:
Tipps zum Rezept
Den Teig nicht kneten, sonst werden die Scones hart und zäh. Damit sie locker und mürbe werden, den - leider sehr bräseligen - Teig mit einem Teigschaber in der Schüssel zusammenschieben und drücken, bis er zusammenhält.
Ist er zu trocken, keine Flüssigkeit dazugeben, sondern die Hände anfeuchten und den Teig zurecht drücken.
Als Fingerfood können die Scones auch wunderbar mit geräuchertem Lachs und Sahnemeerrettich oder mit feinem Putenaufschnitt und Cumberlandsauce belegt werden.
Auch beim Five o'Clock Tea dürfen Scones nicht fehlen. Zusammen mit winzigen Gurken-Sandwiches werden dort herzhafte Scones oder süße Englische Scones zum Tee gereicht.
User Kommentare