Mini-Burger

Zutaten für 30 Portionen
80 | g | Rucola |
---|---|---|
15 | Schb | Cheddarkäse |
30 | Stk | Mini-Burgerbrötchen |
Zutaten für die Zwiebelkonfitüre
750 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
250 | g | Rohrzucker |
150 | ml | Portwein, rot |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | EL | Balsamicoessig, dunkel |
Zutaten für die Burger-Patties
1 | kg | Rinderhackfleisch |
---|---|---|
3 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
118 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 88 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Zwiebelkonfitüre:
- Die Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und mit dem Rohrzucker in einen Topf geben. Dann erhitzen und unter Rühren bei mittlerer Temperatur etwa 5 Minuten glasig dünsten.
- Anschließend den Portwein dazugießen, die Zwiebeln auf kleiner Flamme etwa 45 Minuten offen köcheln lassen, so dass die Flüssigkeit einkocht.
- Nach Beendigung der Garzeit die Zwiebelkonfitüre mit Salz, Pfeffer und Balsamicoessig würzen, von der Kochstelle nehmen und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
Zubereitung Mini-Burger:
- Zuerst den Rucola putzen, waschen und trocken schleudern. Danach die Käsescheiben vierteln und den Backofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann das Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und gut durchmischen.
- Anschließend mit angefeuchteten Händen erst zu etwa 30 Kugeln und daraus zu Mini-Patties formen.
- Nun das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Patties darin portionsweise in jeweils 3 Minuten pro Seite braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mini-Burgerbrötchen im Backofen auf dem Rost etwa 2-3 Minuten backen und anschließend aufschneiden.
- Jetzt die Burgerbrötchen mit Rucola, Zwiebelkonfitüre, Mini-Burger-Patties und je 2 Käsescheiben belegen.
- Zuletzt die Mini-Burger mit einem Zahnstocher fixieren, auf einer Platte anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Zwiebelkonfitüre kann natürlich auch bereits 1-2 Tage vorher zubereitet werden. Wichtig ist, dass die Zwiebeln lange schmoren, damit sich ihre Süße voll entfalten kann. Dafür können auch gut rote Zwiebeln verwendet werden.
Die fertige Konfitüre auskühlen lassen, in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wer Lust und Zeit hat, kann die Mini-Buns auch ganz leicht selber backen. Die Buns eventuell schon ein paar Tage vorher backen, nach dem Auskühlen einfrieren, später bei Zimmertemperatur auftauen lassen und dann nur noch kurz im Backofen erwärmen.
User Kommentare