Räucherforellencreme
Die schmackhafte Räucherforellencreme ist als Brotaufstrich für Fingerfoods zu verwenden. Nach dem Rezept ist sie schnell und einfach gemacht.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (9 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2
|
Stk |
Forellenfilets, geräuchert, in Folie
|
3
|
Stk |
Schalotten, klein
|
2
|
EL |
Crème fraîche
|
90
|
ml |
Schlagsahne
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die geräucherten Forellen häuten, das Fischfleisch mit einer kleinen Gabel von den Gräten zupfen und in eine Schüssel füllen.
- Danach die Schalotten schälen, in kleine Stücke schneiden und ebenso in die Schüssel geben.
- Jetzt beides mit dem Mixstab in der Schüssel fein pürieren, Crème fraîche zugeben und die Schlagsahne langsam zugießen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Zuletzt die Räucherforellencreme mit Salz sowie Pfeffer würzen, für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Beispiel runde Pumpernickelscheiben satt damit bestreichen und mit Dillfähnchen garnieren.
Ähnliche Rezepte
Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.
Heringe in Sahnesauce mit Äpfel, Zwiebel, Gewürzgurken und Dill ist ein klassisches Rezept nach Hausfrauenart.
Gegrillter Schwertfisch ist ein Leckerbissen, der schnell zuzubereiten ist. Nach diesem Rezept kommt er als saftiges Steak aus der Grillpfanne.
Fisch in Weißweinsauce ist ein sehr leichtes Gericht und außerdem gesund. Das Rezept zeigt genau, worauf es dabei ankommt und wie es schmackhaft wird.
Egal ob im Bach, Fluss oder der See geangelt, Barsch aus dem Ofen schmeckt wunderbar und seine Zubereitung ist mit diesem Rezept unkompliziert.
Wenn man die Dorade richtig zubereitet, ist der Fisch, mit seinem weißen Fleisch, vom Grill eine echte Delikatesse.
User Kommentare