Rebsorten

Weissburgunder (Pinot blanc)

Weissburgunder (Pinot blanc)

Der Weißburgunder ist ein relativ neutraler Wein, der sich deshalb hervorragend zu verschiedensten leichten Gerichten kombinieren lässt. Seine Säure ist sehr sanft und unauffällig.

WEITERLESEN...
Domina

Domina

Die Rebsorte Domina ist sehr tanninhaltig und stark säurebetont. Dennoch wird durch verschiedene fruchtige Noten ein vollmundiger und runder Wein gewonnen. Der Domina-Wein wird hauptsächlich in Franken angebaut.

WEITERLESEN...
Dornfelder

Dornfelder

Der Dornfelder war ursprünglich nur als Verschnittwein gedacht, hat sich jedoch inzwischen in verschiedenen Qualitätsstufen auch als gängiger Rotwein etabliert. Die hervorstechenden Fruchtaromen machen ihn unverwechselbar.

WEITERLESEN...
Lemberger (Blaufränkisch)

Lemberger (Blaufränkisch)

Der Lemberger ist würzig und fruchtig zugleich – eine aufregende Kombination, die ihn zu einem begehrten Tropfen macht. Der Wein passt besonders gut zu deftigen und kräftigen Speisen.

WEITERLESEN...
Portugieser

Portugieser

Der Portugieser wird gerne als Weißherbst verarbeitet und als Sommerwein serviert. Die fruchtigen Nuancen sorgen für einen milden Wein, der gerne kühl temperiert wird und somit sehr erfrischend wirkt.

WEITERLESEN...
Regent

Regent

Der Regent ist ein vielseitiger Wein, der bisweilen mit südländischen Nuancen aufwarten kann. Die äußerst widerstandsfähige Rebsorte überzeugt durch seine starke, tiefrote Farbe und die moderate Säure.

WEITERLESEN...
Sankt Laurent

Sankt Laurent

Der Sankt Laurent wird relativ lange gelagert, damit ein vollmundiger Wein erreicht wird. Die fruchtigen Noten sorgen dafür, dass diese Weinsorte perfekt zu Wild- und Rindfleischgerichten passt.

WEITERLESEN...
Schwarzriesling (Müllerrebe)

Schwarzriesling (Müllerrebe)

Der Schwarzriesling zeigt Ähnlichkeiten zum Spätburgunder und überzeugt durch seine fruchtigen Aromen. Er ist sehr vielseitig und wird in verschiedenen Qualitätsstufen ausgebaut.

WEITERLESEN...
Spätburgunder

Spätburgunder

Der Spätburgunder bringt in Deutschland zahlreiche Spitzenweine hervor, die auch international ein hohes Ansehen genießen.

WEITERLESEN...
Trollinger

Trollinger

Obwohl der Trollinger hauptsächlich als Verschnittwein genutzt wird, ist er auch als Trinkwein gerne gesehen. Er wird nur selten als Prädikatswein produziert.

WEITERLESEN...
  • 1
  • 2