Reis-Karottensuppe

Zutaten für 2 Portionen
350 | g | Karotten |
---|---|---|
400 | ml | Gemüsebrühe |
35 | g | Naturreis |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Schlagsahne |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Prise | Currypulver |
2 | EL | Crème fraîche |
120 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend das Wasser mit dem Salz und dem Reis zum Kochen bringen und danach bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten lang garen.
- Währenddessen die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, die Karottenscheiben hineingeben und in etwa 15 Minuten weich kochen.
- Sobald die Karotten gar sind, in der Brühe mit einem Pürierstab fein pürieren. Dann die Sahne unterrühren und mit Pfeffer sowie Curry würzen.
- Als Nächstes den fertigen Reis in ein Sieb abgießen, dann zur Suppe geben und diese noch einmal kurz aufkochen lassen.
- Die Reis-Karottensuppe abschmecken, in Suppentassen füllen und jede Portion mit einem Esslöffel Crème fraîche garnieren.
Tipps zum Rezept
Werden junge Bundmöhren verwendet, müssen sie aufgrund ihrer zarten Schale gar nicht geschält, sondern nur gewaschen werden.
Sofern sie über frisches Grün verfügen, einen Teil der Blättchen waschen, trocken schütteln, fein hacken und zuletzt auf die fertige Suppe geben.
Eine einfache und fettfreie Gemüsebrühe lässt sich leicht selber zubereiten und man weiß genau, was in ihr steckt. Alternativ eine Bio-Instant-Gemüsebrühe oder Gemüsefond aus dem Glas verwenden.
Statt Naturreis eignet sich auch normaler Reis oder übrig gebliebener, gegarter Reis vom Vortag sehr gut.
User Kommentare