Reitersuppe mit Hackfleisch

Zutaten für 10 Portionen
1200 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
2 | Stk | Paprikaschoten, rot |
1 | gl | Pusztasalat, á 370 g |
1 | gl | Champignons, in Scheiben, á 300 g |
3 | EL | Tomatenmark |
2 | Dose | Ochsenschwanzsuppe, gebunden, á 800 g |
5 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | EL | Brühe, gekörnt |
Kategorien
Zeit
88 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und klein würfeln. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerngehäuse und Stiele entfernen, waschen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8 Minuten scharf anbraten. Zuletzt krümelig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Währenddessen die Champignons und den Pusztasalat in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel- und Paprikawürfel zum Hackfleisch geben und alles weitere 3 Minuten braten.
- Dann das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und dann die Pilze und den Pusztasalat untermischen.
- Jetzt die Ochsenschwanzsuppe dazugeben, die gekörnte Brühe einrühren und die Suppe etwa 60 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Suppe immer wieder mal umrühren und eventuell noch etwas Wasser hinzufügen, falls sie zu dick ist.
- Zuletzt die Reitersuppe mit Hackfleisch mit dem Paprikapulver abschmecken und sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Das Hackfleisch im heißen Öl mit dem Pfannenwender flach drücken und braten, bis die Unterseite schön gebräunt ist. Dann erst wenden und auch die andere Seite scharf braten. Durch die Röststoffe, die sich dadurch entwickeln, gelangt noch mehr Geschmack in die Suppe.
Die Reitersuppe kann sehr gut am Vortag zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank (oder nach draußen) gestellt werden. So haben alle darin enthaltenen Aromen die Möglichkeit, sich gut zu entfalten und die Suppe schmeckt am nächsten Tag noch würziger.
Soll die Reitersuppe schärfer sein, eine fein geschnittene, rote Chilischote oder getrocknete Chiliflocken hineingeben.
Dazu passt ein Klecks saure Sahne auf jeder Portion sowie ein einfaches, aber sehr leckeres Türkisches Fladenbrot oder knuspriges Baguette.
User Kommentare