Reitersuppe mit Hackfleisch

Diese pikant-scharfe Reitersuppe mit Hackfleisch eignet sich wunderbar für eine große, hungrige Runde. Ein einfaches Rezept und alle werden satt.

Reitersuppe mit Hackfleisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1200 g Hackfleisch, gemischt
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz
2 Stk Paprikaschoten, rot
1 gl Pusztasalat, á 370 g
1 gl Champignons, in Scheiben, á 300 g
3 EL Tomatenmark
2 Dose Ochsenschwanzsuppe, gebunden, á 800 g
5 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 EL Brühe, gekörnt

Zeit

88 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und klein würfeln. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerngehäuse und Stiele entfernen, waschen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8 Minuten scharf anbraten. Zuletzt krümelig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Währenddessen die Champignons und den Pusztasalat in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  4. Nun die Zwiebel- und Paprikawürfel zum Hackfleisch geben und alles weitere 3 Minuten braten.
  5. Dann das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und dann die Pilze und den Pusztasalat untermischen.
  6. Jetzt die Ochsenschwanzsuppe dazugeben, die gekörnte Brühe einrühren und die Suppe etwa 60 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Die Suppe immer wieder mal umrühren und eventuell noch etwas Wasser hinzufügen, falls sie zu dick ist.
  8. Zuletzt die Reitersuppe mit Hackfleisch mit dem Paprikapulver abschmecken und sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Das Hackfleisch im heißen Öl mit dem Pfannenwender flach drücken und braten, bis die Unterseite schön gebräunt ist. Dann erst wenden und auch die andere Seite scharf braten. Durch die Röststoffe, die sich dadurch entwickeln, gelangt noch mehr Geschmack in die Suppe.

Die Reitersuppe kann sehr gut am Vortag zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank (oder nach draußen) gestellt werden. So haben alle darin enthaltenen Aromen die Möglichkeit, sich gut zu entfalten und die Suppe schmeckt am nächsten Tag noch würziger.

Soll die Reitersuppe schärfer sein, eine fein geschnittene, rote Chilischote oder getrocknete Chiliflocken hineingeben.

Dazu passt ein Klecks saure Sahne auf jeder Portion sowie ein einfaches, aber sehr leckeres Türkisches Fladenbrot oder knuspriges Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
288
Fett
19,68 g
Eiweiß
23,64 g
Kohlenhydrate
4,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare