Rhabarber-Sorbet mit Ingwer

Ambitionierte Hobbyköche bereiten nach diesem Rezept auch ein köstliches Rhabarber-Sorbet mit Ingwer selbst zu. Dafür ist ihnen der Applaus sicher.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Fl Prosecco, eiskalt (optional)

Zutaten für den Sirup

100 g Zucker
500 ml Wasser

Zutaten für das Kompott

200 g Zucker
750 g Rhabarber, rot (Himbeer-Rhabarber)
25 g Ingwer, frisch

Zeit

334 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 309 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben und bei hoher Temperatur aufkochen. Dann die Temperatur reduzieren und den Sirup etwa 2-3 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Zucker aufgelöst ist.
  2. In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und die Fasern dabei abziehen. Anschließend in etwa 2 cm große Stücke schneiden, mit dem restlichen Zucker vermischen und in einen Topf geben.
  3. Dann bei mittlerer Hitze 1 Minute aufkochen, die Temperatur verringern und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd ziehen und den Sirup unterrühren.
  4. Nun den Ingwer schälen und auf einer feinen Reibe direkt in die Rhabarbermasse reiben. Das Kompott etwa 1 Stunde auskühlen lassen, dann in eine flache Schale füllen und in den Gefrierschrank stellen.
  5. Nach 1 Stunde herausnehmen, kräftig durchrühren und zurück ins Eis stellen. In den nächsten 3 Stunden noch 4-5 Mal herausnehmen, durchrühren und wieder gefrieren lassen.
  6. Das Rhabarber-Sorbet mit Ingwer etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Eis nehmen und leicht antauen lassen.
  7. Anschließend portionieren, in Gläser füllen und als Dessert servieren. Oder mit Prosecco aufgießen und als Aperitif reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
0,25 g
Eiweiß
1,20 g
Kohlenhydrate
78,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangensorbet

ORANGENSORBET

Dieses köstliche Orangensorbet benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt himmlisch. Das Rezept wird gesüßt mit Birkenzucker und tut auch dem Körper gut!

Basilikumsorbet

BASILIKUMSORBET

Anders, aber mit sehr gut kann dieses Rezept für ein herrliches Basilikumsorbet beschrieben werden und zudem perfekt für die heiße Jahreszeit.

Melonensorbet

MELONENSORBET

Eine fruchtige Erfrischung bei warmen Temperaturen im Sommer ist eindeutig Melonensorbet. Die Zubereitung Schritt für Schritt zeigt das Rezept.

Sekt-Sorbet

SEKT-SORBET

Sekt-Sorbet ist der perfekte Abschluss eines festlichen Menüs. Das Rezept kann prima vorbereitet werden und die Zubereitung ist ganz leicht.

Weineis

WEINEIS

Als Dessert ist dieses köstliche Weineis mit Sicherheit eine Überraschung. Dabei ist es mit diesem Rezept ganz einfach - auch ohne Eismaschine - zuzubereiten.

Kirschsorbet

KIRSCHSORBET

Ein köstliches Kirschsorbet lässt sich auch sehr gut ohne Eismaschine zubereiten. Das Rezept ist einfach, allerdings benötigt es eine lange Kühlzeit.

User Kommentare