Rhabarbermarmelade mit Orange

Mit ihrer herrlichen Farbe stiehlt diese Rhabarbermarmelade mit Orange allen anderen Aufstrichen die Show. Ein tolles, herb-süßes Rezept .

Rhabarbermarmelade mit Orange Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rhabarber, rot (geputzt 800 g)
2 Stk Orangen
1 Stk Bio-Orange
450 g Zucker
1 Stk Vanilleschote

Zutaten für den Gelierzucker

25 g Gelierpulver 2:1
50 g Zucker

Zeit

94 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 69 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rhabarber waschen und putzen. Dann in etwa 2 cm lange Stücke schneiden und die benötigte Menge abwiegen.
  2. Die Bio-Orange heiß waschen, trocken tupfen und 1 Teelöffel Schale fein abreiben. Von der Bio-Orange und den beiden anderen Orangen die Schale mit einem scharfen Messer so abschneiden, dass die weiße Innenhaut mit entfernt wird.
  3. Anschließend die Orangen über einer Schüssel filetieren, den Rest der Orangen über der Schüssel fest ausdrücken und davon 200 g (Orangenfilets und Saft) abwiegen.
  4. Nun die Rhabarberstücke und die Orangenfilets mit dem Saft in einen großen Topf geben, mit dem Zucker mischen und zugedeckt etwa 1 Stunde ziehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Vanillestange der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Den Zucker mit dem Gelierpulver vermischen und mit dem Vanillemark unter die Rhabarber-Orangen-Masse rühren.
  6. Den Topf auf den Herd stellen und den Inhalt bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald alles kocht, unter Rühren weitere 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann Rhabarbermarmelade mit Orange sofort in 4 saubere Schraubgläser (á 300 ml) füllen und fest verschließen.
  7. Die Gläser für 5 Minuten auf ihre Deckel stellen, danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Roter Rhabarber ist nicht ganz so sauer wie grüner und gibt der Marmelade eine schöne Farbe. Beim Putzen die Endstücke mit einem kleinen Messer abschneiden. Eventuell vorhandene harte Fasern bleiben daran hängen und können in einem Arbeitsgang gleich abgezogen werden.

Zum Schälen der Orangen zunächst oben und unten einen Deckel abschneiden und die Frucht auf eine Schnittfläche stellen. Die Schale mit einem scharfen Messer von oben nach unten so weit abschneiden, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird. Danach können die Orangenfilets mit dem Messer zwischen den Trennhäutchen leicht herausgeschnitten werden.

Zuletzt zur Sicherheit eine Gelierprobe machen. Dafür einen Löffel heiße Fruchtmasse auf einen gut gekühlten Teller geben und abkühlen lassen. Mit dem Finger eine "Straße" durch die Masse ziehen. Wenn sie sich danach nicht wieder schließt, kann die Marmelade in die Gläser gefüllt werden. Sonst noch 1-2 Minuten weiterkochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
585
Fett
0,45 g
Eiweiß
2,48 g
Kohlenhydrate
137,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rhabarber-Grütze nach Omas Rezept

RHABARBER-GRÜTZE NACH OMAS REZEPT

Diese Rhabarber-Grütze nach Omas Rezept schmeckt vor allem gekühlt an heißen Sommertagen unglaublich erfrischend und gut.

Rhabarbermarmelade

RHABARBERMARMELADE

Selbstgemachte Rhabarbermarmelade schmeckt traumhaft gut und gelingt mit diesem Rezept einfach.

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

RHABARBERKUCHEN MIT BAISERHAUBE

Süßes oder Saures? Dieses einfache Rezept kombiniert beides miteinander und das Ergebnis ist ein fantastischer Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.

Rhabarber-Apfel-Marmelade

RHABARBER-APFEL-MARMELADE

Diese Rhabarber-Apfel-Marmelade ist der Hammer und bringt jede Menge Geschmack aufs Butterbrötchen. Es lohnt sich, das Rezept nachzukochen.

Rhabarberkuchen mit Schmand

RHABARBERKUCHEN MIT SCHMAND

Eine tolle Kombination ist dieser Rhabarberkuchen mit Schmand, eine Mischung aus Obst- und Käsekuchen. Ein Rezept direkt aus dem Kuchenhimmel.

Einfacher Rhabarberkuchen

EINFACHER RHABARBERKUCHEN

Dieses Rezept ist für Rhabarberfans gemacht, denn der Einfache Rhabarberkuchen wird mit einem Mürbeteig und köstlichen Streuseln gebacken.

User Kommentare