Glutenfreier Rhabarberkuchen

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Rhabarber, jung |
---|---|---|
165 | g | Butter, weich |
300 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Mehlmischung, glutenfrei, hell |
2 | TL | Backpulver |
100 | g | Naturjoghurt |
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Streusel
140 | g | Mehlmischung, glutenfrei, hell |
---|---|---|
120 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
80 | g | Butterstückchen, kalt |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Streusel die glutenfreie Mehlmischung mit dem Rohrzucker, den kalten Butterstückchen und dem Zimt in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine rasch zu Streuseln verarbeiten. Die Schüssel mit den Streuseln anschließend kühl stellen.
- Dann den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit der Butter ausfetten.
- Während der Ofen aufheizt, den Rhabarber putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Nun für den Teig die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel mit den Rührbesen der Küchenmaschine sehr schaumig rühren. Dann die Eier einzeln nach und nach gründlich unterrühren, bis die Mischung hell-cremig ist.
- Die glutenfreie Mehlmischung und das Backpulver miteinander vermengen und mit dem Joghurt nur kurz unter die Butter-Eier-Mischung rühren.
- Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen und mit den Streuseln belegen.
- Jetzt den glutenfreien Rhabarberkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 55-60 Minuten backen.
- Danach aus dem Backofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, aus der Form lösen und servieren.
Tipps zum Rezept
Anfang April beginnt die Saison für frischen Rhabarber, die im Juni endet. Dann ist der junge Rhabarber überall zu haben, der schön mild und himbeerrot ist. Am besten gleich eine größere Menge einkaufen, putzen, zerkleinern, auf Tabletts im Gefrierschrank vorfrieren und danach in Gefrierbeutel packen.
Beim Putzen zunächst die eventuell noch vorhandenen großen Blätter sowie die Enden der Rhabarberstangen abschneiden. Junger Rhabarber muss nicht geschält werden, doch wenn an den abgeschnittenen Enden Fäden hängen bleiben, diese gleichzeitig zwischen Daumen und Messer mit abziehen.
Der selbst eingefrorene - oder auch tiefgekühlt gekaufte - Rhabarber muss vor dem Backen des Kuchens nicht aufgetaut werden.
Die kalte Butter und der Aufenthalt im Kühlschrank sorgen dafür, dass die Streusel beim Backen besonders knusprig werden.
User Kommentare