Rhabarberragout mit Erdbeeren und Himbeeren

Zutaten für 4 Portionen
75 | ml | Wasser |
---|---|---|
1 | Prise | Chiliflocken, mild |
600 | g | Rhabarber |
180 | g | Zucker |
2 | Schb | Ingwer |
2 | Stk | Orangenstreifen, unbehandelt |
2 | Stk | Zitronenstreifen, unbehandelt |
2 | Stk | Zimtrinde |
0.5 | Stk | Vanilleschote, aufgeschlitzt |
1 | Stk | Sternanis (Zacken) |
100 | g | Himbeeren, tiefgekühlt |
250 | g | Erdbeere |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Rhabarber waschen, putzen, Fäden abziehen, den Rhabarber in ca. 1 cm große Stücke schneiden und in ein tiefes Backblech (Fettpfanne des Backofens) legen.
- Dann das Wasser mit dem Zucker, Ingwer, Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Vanille, Sternanis sowie den Chiliflocken aufkochen und solange köcheln lassen, bis der Sud etwas dickflüssiger wird.
- Anschließend den Sud über die Rhabarberstücke geben, die Himbeeren hinzufügen und alles mit einem passenden Stück Backpapier zudecken.
- Nun den Rhabarber mit den Himbeeren im Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten gar ziehen lassen bis der Rhabarber weich ist.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen, waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Dann den Rhabarber aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, die Würzzutaten entfernen, den Rhabarber-Himbeer-Mix mit dem Sud in eine Schüssel füllen und die Erdbeeren hinzufügen - alles gut mischen und lauwarm oder abgekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rhabarberragout mit Erdbeeren und Himbeeren beispielsweise zu Kaiserschmarrn, Quarkspeisen oder zu Eiscreme servieren.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Alles selbstgemacht: Einkochen, Fermentieren, Konservieren" - © ZS Verlag / Foto © Mathias Neubauer
User Kommentare