Einfacher Rhabarberkuchen

Dieses Rezept ist für Rhabarberfans gemacht, denn der Einfache Rhabarberkuchen wird mit einem Mürbeteig und köstlichen Streuseln gebacken.

Einfacher Rhabarberkuchen Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (165 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

500 g Rhabarber
1 EL Weizenmehl, zum Bearbeiten

Zutaten für den Mürbeteig

400 g Weizenmehl, Type 405
0.5 Pk Backpulver
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei, Gr. M
150 g Butter, weich
100 ml Orangensaft, frisch gepresst

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine rechteckige Kuchen- oder Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend den Zucker, den Vanillezucker, die weiche Butter, den Orangensaft und das Ei in einer Schüssel zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
  4. Nun die Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die vorbereitete Form geben. Den restlichen Teig zur Seite stellen.
  5. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Teig ca. 20 Minuten goldgelb backen. Dann aus dem Ofen nehmen und während des Abkühlens mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
  6. In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, putzen, die Stangen in kleine Stücke schneiden und auf dem erkalteten Kuchenboden verteilen.
  7. Den zur Seite gestellten Kuchenteig zwischen den Fingern zu Streuseln zerreiben, auf dem Rhabarber verteilen und den Kuchen in weiteren 30 Minuten fertig backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und den Einfachen Rhabarberkuchen auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Teig lässt sich zwischen zwei Lagen Backpapier noch einfacher ausrollen. Dann das obere Backpapier abziehen und den Teig mit dem unteren Backpapier in die Kuchen- oder Auflaufform legen. In diesem Fall muss die Form nicht ausgefettet werden.

Den restlichen Teig nach dem Teilen in den Kühlschrank stellen und erst herausnehmen, wenn er zu Streuseln verarbeitet werden soll. So werden die Streusel später noch knuspriger.

Zum Putzen die Enden der Rhabarberstangen mit einem scharfen Messer abschneiden und die daran hängenbleibenden harten Fasern gleich mit abziehen.

Noch lauwarm schmeckt der Rhabarberkuchen sehr gut mit halbsteif geschlagener Sahne. Er kann auch dick mit Puderzucker bestreut werden, sollte dann aber vollständig ausgekühlt sein.

Nährwert pro Portion

kcal
351
Fett
13,40 g
Eiweiß
5,21 g
Kohlenhydrate
51,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rhabarber-Grütze nach Omas Rezept

RHABARBER-GRÜTZE NACH OMAS REZEPT

Diese Rhabarber-Grütze nach Omas Rezept schmeckt vor allem gekühlt an heißen Sommertagen unglaublich erfrischend und gut.

Rhabarbermarmelade

RHABARBERMARMELADE

Selbstgemachte Rhabarbermarmelade schmeckt traumhaft gut und gelingt mit diesem Rezept einfach.

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

RHABARBERKUCHEN MIT BAISERHAUBE

Süßes oder Saures? Dieses einfache Rezept kombiniert beides miteinander und das Ergebnis ist ein fantastischer Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.

Rhabarber-Apfel-Marmelade

RHABARBER-APFEL-MARMELADE

Diese Rhabarber-Apfel-Marmelade ist der Hammer und bringt jede Menge Geschmack aufs Butterbrötchen. Es lohnt sich, das Rezept nachzukochen.

Rhabarberkuchen mit Schmand

RHABARBERKUCHEN MIT SCHMAND

Eine tolle Kombination ist dieser Rhabarberkuchen mit Schmand, eine Mischung aus Obst- und Käsekuchen. Ein Rezept direkt aus dem Kuchenhimmel.

Erdbeer-Rhabarber-Grütze

ERDBEER-RHABARBER-GRÜTZE

Erdbeer-Rhabarber-Grütze schmeckt kühl und fruchtig. Das beliebte Rezept vieler Schleckermäulchen ist besonders im Sommer der Hit.

User Kommentare