Rheinischer Kartoffel-Apfelsalat

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Flöns (Rheinische Blutwurst), á 125 g |
---|---|---|
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
0.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Äpfel säuerlich |
1 | TL | Senf, Düsseldorfer Löwensenf |
2 | TL | Zitronensaft |
3 | EL | Weinessig |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln in etwa 20-25 Minuten kochen, dann abgießen, kalt abschrecken und noch heiß pellen. Die Kartoffeln anschließend etwa 15 Minuten abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Äpfel in Viertel schneiden, das Kerngehäuse entfernen und dann grob würfeln. Die Apfelwürfel mit dem Zitronensaft marinieren, damit sie schön hell bleiben.
- Anschließend die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Brühe erhitzen, die Zwiebelwürfel, den Essig und den Senf hinzufügen und einmal aufkochen lassen. Die heiße Brühe über die Kartoffelscheiben gießen und die Schüssel ein paar Mal schwenken, damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden.
- Den Kartoffelsalat mit Salz, Pfeffer und Senf herzhaft abschmecken und die Apfelwürfel unterheben.
- Nun die Haut der Blutwürste abziehen und die Würste der Länge nach halbieren. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Blutwursthälften darin von beiden Seiten jeweils 3 Minuten knusprig braten.
- Den Rheinischen Kartoffel-Apfelsalat auf Tellern anrichten, die Blutwursthälften dazu legen und sofort servieren.
User Kommentare