Riebelesuppe mit Hackfleisch
Durch die kräftige Einlage nach dem Rezept wird die leckere Riebelesuppe mit Hackfleisch zur gut sättigenden Mahlzeit.
Zubereitung
- Für die Riebele zunächst Mehl in einer Schüssel aufhäufeln und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
- Die Eier erst verquirlen, dann in die Vertiefung geben, etwas Salz darüberstreuen, dann das Mehl von innen nach außen zu einem festen Teig verkneten. Eventuell noch etwas Mehl hinzunehmen.
- Den Teig nun auf einer Reibe zu Riebele sehr klein reiben und diese möglichst nebeneinander etwa 60 Minuten trocknen lassen.
- Unterdessen die Fleischbrühe aufkochen (eine selbst angesetzte Brühe ist natürlich am schmackhaftesten, es tut aber auch ein Brühwürfel).
- Dann das gemischte Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und fein auf das Hack reiben.
- Das Ei, Paniermehl, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zufügen und zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Aus dem angemachten Hackfleisch 6-8 möglichst gleich große Klößchen formen, in die siedende Brühe geben und 15-20 Minuten, je nach Größe, durchziehen lassen.
- Die angetrockneten Riebele in Salzwasser kurz aufkochen, dann 5 Minuten ziehen lassen, abschütten und in die Brühe zu den Hackklößchen geben.
- Die Riebelesuppe mit Hackfleisch mit feinen Schnittlauchröllchen heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Statt Klößchen formen kann man das angemachte Hackfleisch auch krümelig braten und in die Fleischbrühe geben.
User Kommentare