Rinderbrühe mit Markklößchen

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Rinderknochen (mit ca.80 g Mark ) |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
2 | TL | Salz, zum Kochen |
Zutaten für die Markklößchen
80 | g | Rindermark |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
90 | g | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Msp | Muskat |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst mit einem Teelöffel das Mark aus den Knochen entnehmen. Dann in einer beschichteten Pfanne auslassen, dabei etwas rühren. Danach durch ein Sieb in einen Topf gießen und in den Kühlschrank zum Erkalten stellen.
- Jetzt Möhren und Sellerie waschen, Sellerie großzügig schälen, Möhren putzen, Grün- und Wurzelansatz etwas abschneiden. Den Lauch von Wurzelansatz und dunkelgrünen Blättern befreien, längs aufschneiden und gründlich waschen.
- Das Gemüse in grobe Stücke schneiden, dann mit der ungeschälten Zwiebel sowie den Knochen in einen Topf mit 1,5 Liter Salzwasser geben und ca. 2 Stunden köcheln lassen.
- Für die Markklößchen jetzt das Mark und die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Petersilie und die Semmelbrösel zufügen, bis ein fester Teig entsteht. Den dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit angefeuchteten Händen daraus walnussgroße Klößchen formen.
- Zum Schluss die Brühe durch ein Sieb wieder in den Topf gießen und köcheln lassen. Die Klößchen hineingeben und ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis sie nach oben kommen, dann die Rinderbrühe mit Markklößchen heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Mit den Klößchen kann man Suppennudeln in die Brühe geben, dann wird sie noch gehaltvoller.
User Kommentare