Rinderbrühe mit Markklößchen

Eine kräftige Rinderbrühe mit Markklößchen hat schon die Oma für uns gekocht. Hier das Rezept für die ideale Suppe.

Rinderbrühe mit Markklößchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Rinderknochen (mit ca.80 g Mark )
1 Bund Suppengrün
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 TL Salz, zum Kochen

Zutaten für die Markklößchen

80 g Rindermark
2 Stk Eier
1 EL Petersilie, fein gehackt
90 g Semmelbrösel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Msp Muskat

Zeit

160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst mit einem Teelöffel das Mark aus den Knochen entnehmen. Dann in einer beschichteten Pfanne auslassen, dabei etwas rühren. Danach durch ein Sieb in einen Topf gießen und in den Kühlschrank zum Erkalten stellen.
  2. Jetzt Möhren und Sellerie waschen, Sellerie großzügig schälen, Möhren putzen, Grün- und Wurzelansatz etwas abschneiden. Den Lauch von Wurzelansatz und dunkelgrünen Blättern befreien, längs aufschneiden und gründlich waschen.
  3. Das Gemüse in grobe Stücke schneiden, dann mit der ungeschälten Zwiebel sowie den Knochen in einen Topf mit 1,5 Liter Salzwasser geben und ca. 2 Stunden köcheln lassen.
  4. Für die Markklößchen jetzt das Mark und die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Petersilie und die Semmelbrösel zufügen, bis ein fester Teig entsteht. Den dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit angefeuchteten Händen daraus walnussgroße Klößchen formen.
  5. Zum Schluss die Brühe durch ein Sieb wieder in den Topf gießen und köcheln lassen. Die Klößchen hineingeben und ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis sie nach oben kommen, dann die Rinderbrühe mit Markklößchen heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Mit den Klößchen kann man Suppennudeln in die Brühe geben, dann wird sie noch gehaltvoller.

Nährwert pro Portion

kcal
530
Fett
10,91 g
Eiweiß
89,67 g
Kohlenhydrate
19,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare