Rohkost Banane-Kakao-Pudding

Dieser Rohkost Banane-Kakao-Pudding schmeckt herrlich, ist angenehm cremig und sorgt für einen gelungen Start in den Morgen. Hier ist das einfache Rezept dafür.

Rohkost Banane-Kakao-Pudding Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Bananen
3 EL Roh-Kakaopulver
1 l Wasser
16 EL Chiasamen, hell
0.5 TL Tonkabohne
1 EL Distelöl, kaltgepresst
10 Stk Medjoul-Datteln

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Standmixer Multizerkleinerer Küchenreibe

Zeit

190 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bananen schälen, grob zerteilen und in einen Mixbehälter geben.
  2. Dann das Wasser, das Roh-Kakaopulver, die Datteln sowie das Distelöl hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermixen.
  3. Anschließend den Inhalt des Mixbehälters in eine Schüssel geben und die Chiasamen einrühren.
  4. Nun noch die Tonkabohne fein reiben und untermischen.
  5. Zuletzt den Rohkost Banane-Kakao-Pudding für mindestens 3 Stunden - besser noch über Nacht - im Kühlschrank aufquellen lassen, bevor er serviert wird.

Tipps zum Rezept

Vorzugsweise Rohkakao in Bio-Qualität kaufen. Er wird aus ausgewählten, unbehandelten Kakaobohnen gewonnen, die nach dem Schälen kalt gepresst sowie pulverisiert werden und dadurch alle Nährstoffe behalten.

Die Medjool-Dattel, die überwiegend in Israel angebaut wird, trägt auch die Bezeichnung "Königin der Datteln". Im Vergleich zu anderen Dattel-Sorten ist sie sehr groß, ihr Fruchtfleisch ist eher fest, ihre Haut dünn und ihr süßes Fruchtfleisch besitzt eine Karamellnote.

Der Geschmack der Tonkabohne erinnert an eine Mischung aus Vanille, Mandel, einen Hauch Waldmeister und Rum-Noten. Letztere resultieren daraus, dass die Bohne nach der Ernte in Rum eingelegt und danach lange getrocknet wird. Da das süßlich-leicht bittere Aroma der Tonkabohne intensiv und sehr würzig ist, sollte sie sparsam verwendet werden.

Den Pudding vor dem Servieren beliebig mit Zimt würzen oder mit frischen Beeren garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
410
Fett
21,98 g
Eiweiß
13,38 g
Kohlenhydrate
31,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare