Rohkost Banane-Kakao-Pudding

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Bananen |
---|---|---|
3 | EL | Roh-Kakaopulver |
1 | l | Wasser |
16 | EL | Chiasamen, hell |
0.5 | TL | Tonkabohne |
1 | EL | Distelöl, kaltgepresst |
10 | Stk | Medjoul-Datteln |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Bananen schälen, grob zerteilen und in einen Mixbehälter geben.
- Dann das Wasser, das Roh-Kakaopulver, die Datteln sowie das Distelöl hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermixen.
- Anschließend den Inhalt des Mixbehälters in eine Schüssel geben und die Chiasamen einrühren.
- Nun noch die Tonkabohne fein reiben und untermischen.
- Zuletzt den Rohkost Banane-Kakao-Pudding für mindestens 3 Stunden - besser noch über Nacht - im Kühlschrank aufquellen lassen, bevor er serviert wird.
Tipps zum Rezept
Vorzugsweise Rohkakao in Bio-Qualität kaufen. Er wird aus ausgewählten, unbehandelten Kakaobohnen gewonnen, die nach dem Schälen kalt gepresst sowie pulverisiert werden und dadurch alle Nährstoffe behalten.
Die Medjool-Dattel, die überwiegend in Israel angebaut wird, trägt auch die Bezeichnung "Königin der Datteln". Im Vergleich zu anderen Dattel-Sorten ist sie sehr groß, ihr Fruchtfleisch ist eher fest, ihre Haut dünn und ihr süßes Fruchtfleisch besitzt eine Karamellnote.
Der Geschmack der Tonkabohne erinnert an eine Mischung aus Vanille, Mandel, einen Hauch Waldmeister und Rum-Noten. Letztere resultieren daraus, dass die Bohne nach der Ernte in Rum eingelegt und danach lange getrocknet wird. Da das süßlich-leicht bittere Aroma der Tonkabohne intensiv und sehr würzig ist, sollte sie sparsam verwendet werden.
Den Pudding vor dem Servieren beliebig mit Zimt würzen oder mit frischen Beeren garnieren.
User Kommentare