Rohkost Sauerkraut
Zutaten für 2 Portionen
2 | kg | Weißkohl |
---|---|---|
1.5 | EL | Wacholderbeeren |
1 | TL | Kümmel, gemahlen |
45 | g | Himalayasalz |
1 | Bl | Lorbeerblatt |
Rezept Zubereitung
- Für das Rohkost Sauerkraut die äußeren Blätter des Kohlkopfes entfernen. Nun den Kohl halbieren, den unteren und harten Teil knapp entfernen.
- Die Kohlhälften in äußerst kleine Stücke schneiden und alles in eine große Schüssel geben.
- Das Salz gründlich unterheben und nun den Entsaftungs-Prozess beginnen. Den Kohl dafür mit den Händen kneten oder mit sauberen Füßen zerstampfen.
- Wenn das Wasser ausgetreten ist, nun das Kraut mit den Wacholderbeeren, dem Lorbeerblatt und dem Kümmel in ein geeignetes Glas oder einen speziellen Sauerkrauttopf abfüllen und immer wieder die Sauerkraut-Stücke nach unten drücken, sodass die Flüssigkeit oben sein kann. Ein Glas oder ein spezieller Beschwerungsstein kann dabei helfen.
- Je nach Säure-Belieben kann das Sauerkraut nach einer Woche gekostet werden. Wer es stärker fermentiert mag, muss noch etwas länger warten.
Tipps zum Rezept
Das Sauerkraut kann auch mit feinen Möhrenraspeln ergänzt werden.
User Kommentare