Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch

Die leicht exotische Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch schmeckt nicht nur gut, sie ist nach diesem Rezept einfach zubereitet und wärmt Leib und Seele.

Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (53 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Rosenkohl
1 Stk Zwiebel
3 cm Ingwer, frisch
200 ml Kokosmilch, ungesüßt
2 TL Madras Currypulver
400 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Spr Zitronensaft
1 EL Korianderblättchen, gehackt
1 Spr Worcestersauce

Zeit

30 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Ingwer sowie die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Den Rosenkohl putzen, waschen und größere Röschen halbieren oder vierteln.
  3. Anschließend die Kokosmilch in einen Topf geben und erhitzen. Dann die Zwiebel- und Ingwerwürfel dazugeben und alles etwa 1 Minute aufkochen lassen.
  4. Nun das Currypulver in die Kokosmilch rühren, die Gemüsebrühe angießen, den Rosenkohl hineingeben und das Ganze zugedeckt bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Danach die Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch mit einem Schneidstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen sowie mit einem Spritzer Zitronensaft und Worcestersauce verfeinern.
  6. Zum Schluss die heiße Suppe in vorgewärmte Schalen füllen, mit den gehackten Korianderblättchen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf darauf achten, dass der Rosenkohl eine kräftig-grüne Farbe hat und die Blätter der Röschen fest geschlossen sind. Dieser Suppe gibt er einen milden, leicht nussigen und fast süßlichem Geschmack.

Die kleinen Röschen sind sehr gesund. Sie bieten jede Menge Vitamin-C, das besonders im Winter sehr wichtig ist und darüberhinaus reichlich Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium.

Curry ist kein eigenständiges Gewürz, sondern die Bezeichnung für die verschiedensten indischen Pulver-Gewürzmischungen, in denen bis zu 50 Gewürze zusammenkommen können. Madras Curry ist eine hocharomatische Mischung mit einer ausgeprägten, fruchtig-pikanten Schärfe.

Für besondere Anlässe werten Einlagen wie gekochtes, klein gewürfeltes Hühnchenfleisch, Krabben, Garnelen, gebratene Tofuwürfel und ein Topping aus Kokoschips die Suppe zusätzlich auf.

Nährwert pro Portion

kcal
309
Fett
22,54 g
Eiweiß
6,92 g
Kohlenhydrate
17,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare