Rote-Beete-Hummus
Dieser leckere Rote-Beete-Hummus ist ballaststoffreich und ideal für eine gesunde Brotzeit geeignet.
Foto ileishanna / Depositphotos
Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
1
|
Dose |
Kichererbsen
|
100
|
g |
Rote Beete
|
25
|
ml |
Rote Beete-Saft
|
1
|
Stk |
Knoblauchzehe
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
TL |
Rosmarin
|
3
|
TL |
Zitronensaft
|
1
|
TL |
Kreuzkümmel
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Für den Rote-Beete-Hummus zunächst 1/3 der Roten Beete in kleine Würfelchen schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und kleinhacken.
- Die restliche Rote Beete nun in einen Mixer geben und mit den Kichererbsen zu einer homogenen Masse verarbeiten. Sollte es zu fest sein, ein wenig Kichererbsenwasser zugeben.
- Im Anschluss die Masse in eine Schüssel geben und den Rotebeete- sowie Zitronensaft unterrühren.
- Zum Schluss die restlichen Rote Beete-Würfel mit dem Knoblauch unterheben und mit Kreuzkümmel, Rosmarin, Pfeffer und Salz abschmecken.
Ähnliche Rezepte
Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.
Mit diesem Rezept erhalten Sie einen leckeren Linsenaufstrich fürs Brot, der mit wenig Mühen entsteht.
Ein gesunder, frischer und delikater Belag fürs Brot ist der Möhren-Quark-Aufstrich. Das Rezept ist vielseitig und kann auch als Dip verwendet werden.
Selbstgemachter Bresso schmeckt wirklich toll. Dieses einfache Rezept ist sehr zu empfehlen.
Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten und feinen Kräutern. Dies wird gerne als Brotaufstrich serviert.
Kräuterbutter darf auf keinem Grillfest fehlen und kann mit diesem Rezept ganz einfach selbst zubereitet werden.
User Kommentare