Rote-Bete-Hummus

Zutaten für 4 Portionen
1 | gl | Kichererbsen, ca. 250g |
---|---|---|
400 | g | Rote Bete Knollen, gegart im Vakuum |
30 | g | Sonnenblumenkerne |
3 | zw | Rosmarin |
2 | zw | Thymian |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Tahini, Sesampaste |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kichererbsen aus dem Glas in ein Küchensieb abschütten, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Dann die fertig gegarte Rote Bete in Stücke schneiden, dabei die Handschuhe nicht vergessen, den Knoblauch schälen, grob hacken und zusammen mit den Kichererbsen in den Mixer füllen.
- Nun die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne (ohne Fett) rösten, sobald sie duften diese herausnehmen und abkühlen lassen.
- Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und fein hacken - 1 Zweig für die Dekoration beiseite legen. Den Thymian waschen, trocknen und die Blättchen abzupfen.
- Zuletzt die abgekühlten Sonnenblumenkerne mit Rosmarin, Thymian, Tahini, Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer ebenso in den Mixer geben und alles zu einem Rote-Bete-Hummus pürieren.
Tipps zum Rezept
Den Rote-Bete-Hummus in eine passende Schüssel umfüllen und mit einem Rosmarinzweig garnieren.
User Kommentare