Rotkrautsalat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Rotkraut (Rotkohl) |
---|---|---|
2 | EL | Sesamsaat, hell |
0.5 | Stk | Kressebeet |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Limettensaft |
4 | EL | Olivenöl |
150 | g | Feta-Käse, cremig |
3 | EL | Cashewkerne, ungesalzen |
0.5 | TL | Chiliflocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Strunk des Rotkohls abschneiden, die äußeren Blätter entfernen und den Kopf unter fließend kaltem Wasser waschen. Danach in Viertel schneiden, jeweils den harten Strunk entfernen und den Kohl fein raspeln oder schneiden.
- Im Anschluss daran die Kohlraspel in eine Schüssel geben, das Salz hinzufügen und dann mit der Hand kräftig und gründlich durchkneten.
- Nun den Limettensaft, Pfeffer, das Olivenöl sowie die Chiliflocken dazugeben und kräftig unterkneten.
- Anschließend die Kresse waschen, trocken schütteln und mit einer Schere abschneiden.
- Die Cashewkerne mit einem schweren Messer grob hacken.
- Danach den Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten hell anrösten.
- Die Cashewkerne zum Rotkohl geben, dann den Feta darüberbröckeln und untermengen.
- Zuletzt den Rotkrautsalat mit Feta auf Tellern anrichten, mit dem gerösteten Sesam sowie der Kresse bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Rotkohl ist sehr gesund, denn er enthält reichlich Vitamin B, C, E und K, Folsäure sowie Mineralstoffe wie Kalium, Eisen, Kalzium und Magnesium. Außerdem besitzt er einen hohen Ballaststoffgehalt, der langanhaltend sättigt.
Wer ihn genießen, aber die blähende Wirkung umgehen möchte, sollte die Rotkohl-Raspel 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen, bevor sie weiterverarbeitet werden.
Dazu warmes Pita-Brot und Naturjoghurt reichen.
User Kommentare