Rucola-Birnen-Salat mit Gorgonzola

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
150 | g | Rucola |
2 | Stk | Birnen |
100 | g | Gorgonzola |
2 | Spr | Zitronensaft |
Zutaten für die Vinaigrette
3 | EL | Balsamico-Essig, hell |
---|---|---|
1 | EL | Honig, flüssig |
1 | TL | Senf, mild |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rucola verlesen, harte Stiele entfernen, waschen und trocken schleudern.
- Dann den Schnittlauch waschen, trocknen und in Röllchen schneiden.
- Anschließend die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze rösten und danach abkühlen lassen.
- Nun die Birnen waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Birnenspalten sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Für die Vinaigrette den Balsamico-Essig mit dem Honig, dem Senf, Salz sowie Pfeffer in einer Schüssel verrühren und das Rapsöl mit einem Schneebesen unterschlagen, bis eine sämige Emulsion entsteht.
- Jetzt die Birnen, den Rucola sowie die Nüsse zur Vinaigrette geben und alles vorsichtig miteinander vermengen.
- Zuletzt den Gorgonzola über den Salat bröckeln, die Schnittlauchröllchen darüberstreuen und den Rucola-Birnen-Salat mit Gorgonzola sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Geschmacklich erinnert Rucola intensiv an eine Mischung aus Kresse, Rettich und Walnüssen. Die in den Samen enthaltenen Senföle sind für diesen aromatischen, leicht scharfen Geschmack verantwortlich und wirken gleichzeitig antibakteriell. Darüber hinaus unterstützen Mineral- und Vitalstoffe unser Immunsystem.
Gorgonzola gehört zu den bekanntesten Käsesorten der Welt. Der italienische Blauschimmelkäse aus dem Piemont und der Lombardei ist wunderbar cremig sowie würzig-pikant und harmoniert perfekt mit der Süße der Birnen. Auch französischer Roquefort, englischer Stilton und spanischer Cabrales passen gut zum Salat.
Der Salat lässt sich gut vorbereiten, allerdings sollten die Zutaten erst kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette vermischt werden. Grund hierfür ist, dass das Salz darin dem Salat das Wasser aus den Zellen zieht und den Rucola schnell welk und schlapp aussehen lässt.
User Kommentare