Ruggele

Ruggele werden aus buttrigem Teig hergestellt und zu kleinen Hörnchen aufgerollt. Ein Rezept, das im Hinblick auf den Geschmack variierbar ist.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 64 Portionen

Zutaten für den Teig

200 g Butterstückchen, kalt
200 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
325 g Weizenmehl

Zutaten für die Nussmischung

100 g Rohrzucker, brauner Zucker
50 g Haselnüsse, gemahlen

Zutaten für die Krokantmischung

75 g Rohrzucker, brauner Zucker
100 g Haselnusskrokant

Zeit

130 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Die Butterstückchen in eine Rührschüssel geben, den Frischkäse hinzufügen und beides mit den Knethaken einer Küchenmaschine verrühren. Dann das Mehl dazugeben und möglichst kurz unterrühren.
  2. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Sofern der Teig zu feucht ist, etwas Mehl dazugeben.
  3. Nun den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und vierteln. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Ruggele:
  1. Für die Nuss-Ruggele die gemahlenen Haselnüsse mit dem Rohrzucker vermischen. Für die Krokant-Ruggele auch den Haselnusskrokant mit dem Rohrzucker vermischen.
  2. Anschließend das erste Teigviertel aus dem Kühlschrank nehmen. Die Hälfte der Nussmischung auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf rund (Ø 24 cm) ausrollen. Die Teigplatte danach in 16 gleiche Tortenstücke schneiden und die Teigstücke vom breiten Ende her zu Hörnchen aufrollen.
  3. Den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  4. Die ersten Teigrohlinge auf ein Blech legen. Das zweite Teigstück und die restliche Nussmischung auf die gleiche Weise zu Hörnchen verarbeiten und ebenfalls auf das erste Blech legen.
  5. Das Blech anschließend in den heißen Ofen schieben und auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
  6. Währenddessen aus den beiden übrigen Teigstücken und der Haselnusskrokantmischung wie zuvor weitere Hörnchen herstellen. Diese Hörnchen auf das zweite Blech legen und ebenfalls 30 Minuten backen, sobald die erste Fuhre fertig ist.
  7. Die fertigen Hörnchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Glücklich ist, wer für den Zuschnitt der Tortenstücke einen Torteneinteiler sowie einen Teigradler besitzt.

Beim Backen mit Umluftfunktion können auch beide Bleche zusammen in den Ofen geschoben werden, so dass sich die Backzeit halbiert.

Die Ruggele lassen sich auch mit Marzipan, Schokolade oder Marmelade füllen. In diesem Fall den Teig nur auf Rohrzucker ausrollen und die Teigstreifen mit der jeweiligen Zutat bestreichen oder belegen.

Nährwert pro Portion

kcal
66
Fett
3,31 g
Eiweiß
1,07 g
Kohlenhydrate
7,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare