Rumkugeln mit Kokos

Zutaten für 30 Portionen
100 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
100 | g | Butter |
100 | g | Puderzucker |
150 | g | Schokolade, Zartbitter (70%) |
80 | ml | Rum, braun, 54% |
100 | g | Haselnüsse, gemahlen |
100 | g | Kokosraspel |
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst ein heißes Wasserbad vorbereiten.
- Währenddessen die Butter, den Puderzucker, die Sahne und den Rum in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
- Dann die Schokolade in kleine Stücke brechen, zu den übrigen Zutaten geben und über dem Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Anschließend die Hälfte der Kokosraspel sowie die Haselnüsse zur Schoko-Masse geben, alles gut verrühren und dann für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Aus der Schoko-Masse etwa 30 Rumkugeln mit Kokos (á etwa 10 g) formen und das Konfekt danach in den restlichen Kokosraspeln wälzen.
Tipps zum Rezept
Für den vollen Rum-Geschmack einen mindestens 40%igen, besser 54%igen Rum verwenden. Sofern auch Kinder in den Genuss der Rumkugeln kommen sollen, den Rum durch Rum-Aroma aus dem Backregal ersetzen.
Kleine Portionen (etwa 10 g) der Schoko-Masse mit Hilfe von zwei Teelöffeln abstechen und mit - gut gekühlten Händen - zu Kugeln formen. Die Hände zwischendurch immer wieder unter kaltem Wasser kühlen und abtrocknen. Sollte die Masse zu weich sein, etwas Kakaopulver untermischen.
Die fertigen Rumkugeln anschließend in ein flaches Gefäß geben, mit Frischhaltefolie abdecken und noch einmal für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach in kleine Pralinenkapseln setzen und servieren.
Ein wenig Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz in der Schoko-Masse machen die Rumkugeln zum vorweihnachtlichen Konfekt. Verpackt in einer hübsche Schachtel sind sie ein hübsches Präsent für die nächste Einladung zum Adventskaffee.
User Kommentare