Rumkugeln

Zutaten für 20 Portionen
100 | g | Puderzucker |
---|---|---|
100 | g | Kuvertüre |
100 | g | Nüsse, gemahlen |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Schuss | Rum |
100 | g | Kokosraspeln, zum Wälzen |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kuvertüre auf einer Küchenreibe fein reiben und in eine Schüssel geben.
- Den Puderzucker dazusieben und dann die Nüsse, das Eigelb sowie den Rum untermengen, so dass eine gut formbare Masse entsteht.
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und anschließend für 2 Stunden zum Durchkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit die Kokosflocken auf einen Teller streuen.
- Aus der gekühlten Masse kleine Kugeln formen. Die Rumkugeln in den Kokosflocken wälzen und in Pralinenpapierförmchen setzen.
- Vor dem Servieren noch einmal kühl stellen und anschließend genießen.
Tipps zum Rezept
Das Konfekt benötigt für den unverwechselbaren Geschmack unbedingt einen 40%igen braunen Rum. Bei der Kuvertüre eine hochwertige Sorte wählen, deren Hauptzutat Kakaobohnen sind.
Statt Kuvertüre kann auch eine Zartbitterschokolade zum Einsatz kommen. Sie sollte einen Kakaoanteil von mindestens 70% haben.
Sofern sich die Masse trotz Kühlung nicht gut formen lässt, zunächst die Hände mit kaltem Wasser kühlen. Oder noch etwas Puderzucker (1 EL) oder Kakao (1 EL) für mehr Festigkeit hinzufügen. Wenn sie immer noch zu weich ist, gemahlene Nüsse (100 g) untermischen.
Sofern die Rumkugeln nicht gleich vernascht werden, in den Papierförmchen auf ein Tablett setzen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten kühlen. Danach in eine fest verschließbare Dose füllen, in der sie ca. 1-2 Wochen frisch bleiben.
User Kommentare