Sachertorte Wiener Art
Zutaten für 12 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Butter |
150 | g | Zucker |
300 | g | Aprikosenkonfitüre |
200 | g | Mehl |
180 | g | Kuvertüre, dunkel |
150 | g | Puderzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
Zutaten für die Glasur | ||
125 | ml | Wasser |
150 | g | Zucker |
150 | g | Kuvertüre, dunkel |
Rezept Zubereitung
- Für die Sachertorte Wiener Art zuerst die Kuvertüre schmelzen und die Eier trennen. Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen.
- Die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillinzucker zu einer schaumigen Masse rühren. Dann die geschmolzene Kuvertüre, Salz und Eigelb unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Anschließend den Eischnee auf den Teig setzen, das Mehl darauf sieben und dann beides vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
- Eine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten, mit Paniermehl ausstreuen und die vorbereitete Masse einfüllen. Dann die Torte ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Heißluft backen.
- Nach dem Backen die Torte etwa 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend aus der Form lösen und auf ein Gitter zum Auskühlen stürzen.
- Die Aprikosenkonfitüre kurz erwärmen und anschließend glattrühren. Den Tortenboden waagrecht halbieren, eine Seite mit der Hälfte der Konfitüre bestreichen, dann den Tortenboden wieder zusammensetzen und die Torte rundherum mit der restlichen Konfitüre bestreichen.
- Für die Glasur das Wasser mit dem Kristallzucker bei starker Hitze ca. 5 Minuten kochen und anschließend abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre schmelzen und mit dem warmen Zuckerwasser nach und nach verrühren. Die Glasur vor dem Auftragen etwas Abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Nun die Torte auf ein Stück Papier setzen und mit der Schokolasur überziehen. Mitsamt dem Papier auf eine Platte ziehen und kalt stellen.
- Nach dem Festwerden der Schokoglasur das Papier wieder abziehen und die Torte auf einer Tortenplatte anrichten.
Tipps zum Rezept
Die Torte mit einem Klecks Schlagsahne servieren.
Zum Überziehen der Torte kann alternativ auch fertige Schokoladenglasur verwendet werden.
User Kommentare