Saftige Haselnuss Makronen

Aus den gesunden Haselnüssen werden nach diesem schönen Rezept saftige Haselnuss Makronen gebacken, die einfach himmlisch schmecken.

Saftige Haselnuss Makronen Foto PantherMediaSeller / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 60 Portionen

250 g Haselnüsse (etwa 60 Stk für die Garnitur)
60 Stk Backoblaten, klein

Zutaten für den Makronenteig

5 Stk Eiweiße, Gr. M
300 g Puderzucker, gesiebt
480 g Haselnüsse

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann ein Backblech mit Backpapier belegen und die Oblaten darauf auslegen.
  2. Anschließend die Haselnüsse für den Makronenteig fein mahlen.
  3. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben, kurz aufschlagen und dann - unter weiterem Schlagen - den Puderzucker langsam einrieseln lassen.
  4. Nun die gemahlenen Haselnüsse mit einem Schneebesen unter den Eischnee ziehen.
  5. Jetzt mit einem Löffel die Makronenmasse in kleinen Häufchen auf die Oblaten setzen, auf jedes Häufchen eine ganze Haselnuss legen und leicht andrücken.
  6. Zuletzt das Backblech im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 18-20 Minuten backen, dann herausnehmen und die saftigen Haselnuss Makronen zum Auskühlen mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen.

Tipps zum Rezept

Das Eiweiß mit dem Salz schlagen, bis es weiß wird. Erst dann den Puderzucker hinzufügen und weiterschlagen, bis der Eischnee fest ist und glänzt.

Werden die Haselnusskerne vor dem Mahlen in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett 2-3 Minuten geröstet, intensiviert sich ihr Aroma. Wer keine Zeit dafür hat, kann auch fertig gemahlene Haselnüsse - angeröstet oder nicht - für die Makronen verwenden.

Wer keine Oblaten mag, setzt den Makronenteig direkt auf das Backpapier.

Es sieht toll aus und schmeckt auch so, wenn die ausgekühlten Haselnuss Makronen zuletzt mit den "Füßchen" in eine flüssige Schokoladenglasur getaucht werden. Anschließend auf einen Bogen Backpapier setzen und die Schokolade fest werden lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
104
Fett
6,49 g
Eiweiß
3,85 g
Kohlenhydrate
7,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare