Saftige Haselnuss Makronen

Zutaten für 60 Portionen
250 | g | Haselnüsse (etwa 60 Stk für die Garnitur) |
---|---|---|
60 | Stk | Backoblaten, klein |
Zutaten für den Makronenteig
5 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
---|---|---|
300 | g | Puderzucker, gesiebt |
480 | g | Haselnüsse |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann ein Backblech mit Backpapier belegen und die Oblaten darauf auslegen.
- Anschließend die Haselnüsse für den Makronenteig fein mahlen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben, kurz aufschlagen und dann - unter weiterem Schlagen - den Puderzucker langsam einrieseln lassen.
- Nun die gemahlenen Haselnüsse mit einem Schneebesen unter den Eischnee ziehen.
- Jetzt mit einem Löffel die Makronenmasse in kleinen Häufchen auf die Oblaten setzen, auf jedes Häufchen eine ganze Haselnuss legen und leicht andrücken.
- Zuletzt das Backblech im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 18-20 Minuten backen, dann herausnehmen und die saftigen Haselnuss Makronen zum Auskühlen mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen.
Tipps zum Rezept
Das Eiweiß mit dem Salz schlagen, bis es weiß wird. Erst dann den Puderzucker hinzufügen und weiterschlagen, bis der Eischnee fest ist und glänzt.
Werden die Haselnusskerne vor dem Mahlen in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett 2-3 Minuten geröstet, intensiviert sich ihr Aroma. Wer keine Zeit dafür hat, kann auch fertig gemahlene Haselnüsse - angeröstet oder nicht - für die Makronen verwenden.
Wer keine Oblaten mag, setzt den Makronenteig direkt auf das Backpapier.
Es sieht toll aus und schmeckt auch so, wenn die ausgekühlten Haselnuss Makronen zuletzt mit den "Füßchen" in eine flüssige Schokoladenglasur getaucht werden. Anschließend auf einen Bogen Backpapier setzen und die Schokolade fest werden lassen.
User Kommentare