Saftiger Eierlikörkuchen
Zutaten für 8 Portionen
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
150 | ml | Sonnenblumenöl |
120 | ml | Eierlikör |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
30 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Napfkuchenform mit Butter auspinseln.
- Dann in einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Anschließend das Sonnenblumenöl und den Eierlikör unter ständigem Rühren langsam dazugießen.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die Ei-Zuckermasse rühren.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen und danach auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 60-70 Minuten backen.
- Dann aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen, auf eine Kuchenplatte stürzen und vollständig auskühlen lassen
- Sobald der saftige Eierlikörkuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Um sicher zu gehen, dass der Kuchen heil aus der Backform kommt, die ausgefettete Form zusätzlich mit Mehl oder Paniermehl ausstreuen. Wenn der Kuchen später dennoch nicht aus der Form will, den leicht abgekühlten Kuchen auf die Kuchenplatte stürzen, ein Küchentuch in heißem Wasser tränken, auswringen und ein paar Minuten auf die Form legen.
Wer bei diesem Kuchen nicht auf Schokolade verzichten will, gibt zuletzt eine Handvoll Schokostreusel in den Teig.
Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, etwa 10-15 Minuten vor Beendigung der Backzeit ein Stück Alufolie auf die Form legen. Etwa zum gleichen Zeitpunkt mittels der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Am längsten bleibt der ausgekühlte Eierlikörkuchen unter einer Kuchenhaube frisch.
User Kommentare