Sauerkirschmarmelade

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Sauerkirschen |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Pk | Zitronensäure, Lebensmittelqualität |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Sauerkirschen waschen, von den Stielen befreien und entkernen.
- Anschließend in einem großen Kochtopf mit dem Gelierzucker sowie der Zitronensäure vermengen und zugedeckt 2 Stunden lang Saft ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit passende Schraubgläser sowie die Deckel mit kochend heißem Wasser ausspülen und umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Topfinhalt bei mittlerer Hitze unter wiederholtem Umrühren zum Kochen bringen und dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Danach die heiße Sauerkirschmarmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort fest verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Frische Sauerkirschen können sehr gut durch tiefgefrorene Sauerkirschen ersetzt werden, was Arbeit und Zeit spart.
Da Kirschen nur einen eher geringen Pektin-Anteil besitzen, wird ihnen Zitronensäure hinzugefügt, um das Gelieren sowie den fruchtigen Geschmack zu unterstützen.
Rechtzeitig einen Teller in das Gefrierfach legen, damit er kurz vor Beendigung der Kochzeit für eine Gelierprobe zur Verfügung steht.
Zur frisch gekochten Sauerkirschmarmelade ofenwarme Croissants oder flaumige Brioches genießen.
User Kommentare