Sauerkrautsalat
In der Region wird Sauerkraut auch gern kalt gegessen. Nach diesem Rezept steht im Handumdrehen ein kräftiger, frischer Sauerkrautsalat auf dem Tisch.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (48 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Sollte das Sauerkraut sehr sauer sein, kurz kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Danach das Sauerkraut grob zerzupfen und in eine Schüssel geben.
- Die Paprika und die Gurke waschen und beides mit einem Sparschäler schälen. Dann in dünne Stifte schneiden und unter das Sauerkraut mischen.
- Für das Dressing die saure Sahne mit dem Rapsöl verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- Das Salatblatt waschen, trocken tupfen und auf einen Teller legen. Den Pfälzer Sauerkrautsalat auf dem Salatblatt platzieren. Zuletzt mit dem Dressing beträufeln und servieren.
- Zum Pfälzer Sauerkrautsalat schmeckt ein kräftiges Pfälzer Landbrot sehr gut.
Tipps zum Rezept
Wer es lieblicher mag, mischt außerdem noch kleine Stücke von saftiger (Dosen)-Ananas unter den Pfälzer Sauerkrautsalat.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept ist die Pälzer Grumbeersupp schnell und einfach zuzubereiten. Diese Suppe wird in der Region gern von Dampfnudeln begleitet.
Dieses Rezept für Grießknepp macht besonders Kinder glücklich. Grießknepp kann sowohl als Mittagessen aber auch als Dessert serviert werden.
Einfach und deftig ist dieses Rezept für einen Handkäsesalat, der sich als Brotzeit oder zum Abendbrot schnell auf den Tisch bringen lässt.
Dieses Rezept für einen Original Pfälzer Wurstsalat stammt von einer Pfälzer Landfrau, die es wissen muss und ihn mit frischem Bauernbrot serviert.
Der Pälzer Riwwelkuche weckt Erinnerungen an die Kindheit. Nach diesem einfachen Rezept wird ein saftiger Streuselkuchen zubereitet.
Kartoffeln haben in der Region einen hohen Stellenwert. Nicht nur für deftige Gerichte, sondern auch für süße. Wie dieses Rezept für Quarkkeulchen.
User Kommentare