Scampi in Dillsauce

Das Rezept für Scampi in Dillsauce wird die Liebhaber von Meeresgetier glücklich machen. Eine feine Vorspeise, die ganz fix gezaubert werden kann.

Scampi in Dillsauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Scampi (Garnelen)
50 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
100 ml Orangensaft
5 EL Wermut, weiß
1 EL Saucenbinder, hell
1 Bund Dill

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Scampi aus der Schale lösen, entdarmen, kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Danach den Dill waschen, trocken schüttel, die Fähnchen abzupfen und fein hacken.
  3. Anschließend die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Scampi hineingeben und unter einmaligem Wenden etwa 2-3 Minuten braten.
  4. Danach mit Salz und Pfeffer würzen, die Scampi aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  5. Anschließend den Bratfond mit dem Orangensaft und dem Wermut ablösen. Alles gut verrühren, die restliche Butter dazugeben und schmelzen lassen.
  6. Nun etwas Saucenbinder hinzufügen, die Sauce kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze sämig einköcheln lassen. Dann den gehackten Dill unterrühren.
  7. Zuletzt die Scampi hineingeben, etwa 2 Minuten in der Sauce erwärmen und die Scampi in Dillsauce mit knusprigem Baguette servieren.

Tipps zum Rezept

Scampi gehören zur Familie der hummerartigen Schalentiere und sind im Gegensatz zu Garnelen mit winzigen Scheren ausgestattet. Wenn von Scampi die Rede ist, sind meist Garnelen gemeint. Es gibt sie küchenfertig, das heißt geschält, entdarmt und ohne Kopf.

Fü dieses Rezept können frische oder gefrorene Garnelen verwendet werden. Tiefkühlware am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser 1-2 Stunden vor der Zubereitung langsam auftauen lassen.

Die einzelnen Garnelen sollten in etwa so groß sein wie der Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger, die zu einem "U" geformt sind. Sie werden als Riesengarnelenschwänze oder Black Tiger Garnelen mit einer Kalibrierung von 8/12 angeboten, das bedeutet, 8-12 Exemplare pro kg.

Müssen die Garnelen noch ausgezogen und geputzt werden, Kopf und Schwanz in jeweils ein Hand nehmen und den Kopf mit einer leichten Drehung abziehen. Den Panzer an der Seite mit den Beinen aufbrechen und vorsichtig abschälen. Zum Entdarmen den Garnelenrücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darmfaden herausziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
152
Fett
11,65 g
Eiweiß
9,92 g
Kohlenhydrate
0,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare