Schafskäse im Zucchini-Speckmantel

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zucchini |
---|---|---|
2 | Pk | Schafskäse |
3 | EL | Olivenöl |
10 | Schb | Frühstücksspeck (Bacon) |
50 | g | Rucola |
Kategorien
Zeit
32 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zucchini gründlich waschen, trocken tupfen und der Länge nach mit einem scharfen Messer oder auf einem Küchenhobel in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Den Schafskäse mit Küchenpapier trocken tupfen und in gleich große, dicke Rechtecke schneiden.
- Nun die Zucchinischeiben auf einem Arbeitsbrett auslegen und an jeweils eines der Enden ein Stück Schafskäse legen.
- Anschließend den Backofengrill auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zucchinischeiben mit dem Käse fest aufrollen und dann jeweils mit einer Scheibe Speck umwickeln.
- Jetzt eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen und den Schafskäse im Zucchini-Speckmantel mit etwas Abstand zueinander hineinlegen.
- Die Auflaufform im heißen Backofen auf die mittlere Schiene setzen und die Käse-Päckchen grillen, bis sie goldbraun.
- Währenddessen den Rucola waschen, trocken schleudern, verlesen und in einer Schüssel mit etwas Olivenöl vermischen. Den Rucola auf tiefe Teller verteilen, den gegrillten Schafskäse darauf anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Echter Feta stammt aus Griechenland, der aus Schafsmilch oder Schafsmilch mit einem Anteil aus Ziegenmilch produziert wird, welcher in einer Salzlake reift. Die Ursprungsbezeichnung von Feta ist geschützt.
"Balkankäse", "Hirtenkäse" oder ähnliche Produkte "nach griechischer Art" sind Feta im Geschmack zwar ähnlich, aber aus Kuhmilch gemacht und deshalb auch preiswerter.
Bei den Zucchini zu mittelgroßen Exemplaren mit einer unversehrten Schale greifen. Das Gemüse ist knackig und frisch, wenn es auf Druck kaum nachgibt. Das Rezept kann sowohl mit grünen, grün-weiß-gestreiften oder gelben Zucchini zubereitet werden.
Die Schafkäse-Päckchen sind auch eine tolle Vorspeise für Gäste, wenn sie zusätzlich mit frischen Feigenhälften, Walnusskernen und etwas Ahornsirup garniert werden.
User Kommentare