Schmand-Knoblauch-Dip

Spätestens zur Grillsaison findet dieser Schmand-Knoblauch-Dip reißenden Absatz. Wie gut, dass das Rezept dafür so einfach und schnell gemacht ist.

Schmand-Knoblauch-Dip Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (128 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 Stk Knoblauchzehen
200 g Schmand
100 g Mayonnaise
0.25 TL Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
0.5 TL Zucker
1 TL Gemüsesuppenpaste
1 Spr Zitrone
0.5 Bund Schnittlauch

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Knoblauch abziehen und direkt in eine Schüssel reiben. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
  2. Anschließend den Schmand und die Mayonnaise zum Knoblauch geben und alle Zutaten glatt rühren.
  3. Nun die Gemüsesuppenpaste, den Zitronensaft, Salz, Zucker und Pfeffer hinzufügen und gründlich unter die Schmand-Mischung rühren.
  4. Zuletzt die Schnittlauchröllchen untermischen und den Schmand-Knoblauch-Dip in eine Servierschale füllen.
  5. Den Dip mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Vorzugsweise jungen Knoblauch verwenden. Er sollte nicht durch eine Presse gedrückt werden, weil dabei sehr viel Saft austritt und das Fruchtfleisch ein besonders intensives, scharfes Aroma entwickelt.

  • Es ist daher besser, den Knoblauch fein zu reiben oder mit etwas Salz auf ein Arbeitsbrett zu geben und mit einem Messer solange zu hacken, bis eine feine Paste entsteht.

    Mit einer Selbstgemachten Mayonnaise wird der Dip zur Offenbarung. Alternativ eine Mayonnaise mit 80% Fettgehalt verwenden, die es in großen Supermärkten als lose Ware an den Frischfleisch- und Wursttheken gibt. Sie wird dort zur Herstellung hauseigener Salat verwendet und schmeckt super.

    Der Dip schmeckt fantastisch zu Folienkartoffeln, zu Brot, zu rohem oder gegrilltem Gemüse und gebratenem oder gegrilltem Fleisch.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    357
    Fett
    32,69 g
    Eiweiß
    3,52 g
    Kohlenhydrate
    12,41 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Currysauce für die Currywurst

    CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

    Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

    Braune Soße

    BRAUNE SOSSE

    Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

    Käsesoße

    KÄSESOSSE

    Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

    Orangensauce

    ORANGENSAUCE

    Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

    Champignon-Rahm-Sauce

    CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

    Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

    Nacho-Käse-Dip

    NACHO-KÄSE-DIP

    Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

    User Kommentare